Klare Hühnerbrühe
Eine klare Hühnerbrühe ist vielseitig verwendbar und stärkt das Immunsystem. Hier dazu das fettarme Rezept aus Omas Küche.
Foto Ai825 / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,0 (6 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
1
|
Stk |
Suppenhuhn
|
400
|
g |
Wurzelwerk, Möhren, Sellerie, Petersilienwurzel
|
2.5
|
l |
Wasser
|
1
|
EL |
Salz
|
Rezept Zubereitung
- Das küchenfertige Huhn innen und außen mit kalten Wasser säubern, ebenso Herz und Magen.
- Dann das Huhn mit den Innereien in einem Topf mit kalten Salzwasser ansetzen und langsam auf kleiner Stufe weich kochen, dabei immer wieder mit einem Schöpfer abschäumen.
- Inzwischen das Wurzelwerk waschen, schälen und in Stücke teilen.
- Nach einer Stunde Kochzeit das vorbereitete Gemüse zum Huhn geben und eine weitere Stunde köcheln lassen.
- Wenn das Fleisch weich ist die klare Hühnerbrühe durch ein feines Sieb abgießen.
Tipps zum Rezept
Die Suppe kann man auch in größeren Mengen zubereiten - sie lässt sich gut einfrieren.
Ähnliche Rezepte
Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.
Mit diesem klassischen Rezept für Eierstich ist schnell eine leckere Suppeneinlage gemacht. Dabei wird dieser im Wasserbad zubereitet.
Eine Maronensuppe ist eine gute Alternative zu gewöhnlichen Suppen. Hier ein tolles Rezept für eine schmackhafte Vorspeise.
Eine traditionelle Grießklößchensuppe nach Oma´s Rezept ist im Nu zubereitet und kommt immer gut an.
Das Rezept für eine feine Möhrensuppe ist gesund, preiswert und besonders an kalten Tagen ein wärmendes Gericht.
Mille Fanti wird als Suppeneinlage serviert und wird aus Ei, Parmesan und Salz zubereitet. Ein einfaches Rezept.
User Kommentare