Klare Hühnerbrühe

Eine klare Hühnerbrühe wie diese ist eine gute Basis für Suppen und Saucen. Nach unserem Rezept wird sie fettarm zubereitet und ist auch zur Bekämpfung einer Erkältung sehr hilfreich.

Klare Hühnerbrühe Foto Ai825 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (59 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 Stk Suppenhuhn, mit Innereien, küchenfertig
400 g Wurzelgemüse (Möhren, Sellerie, Pastinaken, Petersilienwurzel)
2.5 l Wasser
1 EL Salz

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochtopf Sieb

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die - meist extra verpackten - Innerien aus dem Suppenhuhn nehmen. Dann das Huhn innen und außen mit kalten Wasser abspülen und auch die Innereien kurz abwaschen.
  2. Dann das Huhn samt Innereien in einen großen Topf geben, das kalte Wasser angießen und das Salz hinzufügen.
  3. Anschließend den Topfinhalt langsam auf kleiner Flamme zum Kochen bringen, 1 Stunde leise köcheln lassen und währenddessen den entstehenden Schaum immer wieder abschöpfen.
  4. Inzwischen das Wurzelgemüse waschen, schälen und in grobe Stücke teilen.
  5. Nach Beendigung der Kochzeit das Wurzelgemüse zum Huhn geben und alles 1 weitere Stunde leise köcheln lassen.
  6. Sobald das Fleisch weich ist, das Huhn aus dem Topf nehmen und die klare Hühnerbrühe durch ein feines Sieb in einen Topf abgießen.
  7. Je nach Verwendungszweck weiterverarbeiten oder auskühlen lassen und einfrieren.

Tipps zum Rezept

Für eine kräftige Hühnerbrühe das Huhn mit kaltem Wasser aufsetzen, weil dann seine Kraft und sein Geschmack an das Wasser abgeben wird. In kochendes Wasser wird das Huhn nur dann gegeben, wenn sein Fleisch Priorität hat, das heißt Kraft und Geschmack behalten soll.

Wenn sich während des Kochens Eiweiß aus Knochen und Fleisch löst, entsteht ein nicht sehr appetitlicher Schaum. Er sollte immer wieder sorgfältig abgeschöpft werden, damit die Suppe nicht trüb wird, sondern klar bleibt.

Letztlich entscheidet das Huhn darüber, wie fett die Brühe wird. Für eine fettarme Brühe alles sichtbare Fett vor dem Kochen entfernen. Ist die Brühe später erkaltet, lässt sich die Fettschicht ganz einfach abnehmen.

Zuletzt das gekochte Huhn von Haut, Knochen und Knorpel befreien, das Fleisch in mundgerechte Stücke zupfen und gegebenenfalls als Einlage in die Brühe geben oder für ein Hühner-Frikassee verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.642
Fett
17,42 g
Eiweiß
113,77 g
Kohlenhydrate
256,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare