Klare Suppenbrühe

Dieses Rezept für eine klare Suppenbrühe stellt die perfekte Grundlage für verschiedenste frische Suppen dar.

Klare Suppenbrühe Foto Mizina / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (221 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Suppenknochen, vom Rind
1 Bund Suppengrün
1.5 l Wasser
1 EL Öl, für den Topf
2 TL Salz
1 Stk Zwiebel
1 EL Apfelessig
0.5 Bund Petersilie, frisch gehackt

Zeit

140 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 125 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Klare Suppenbrühe die Suppenknochen (es sollten unbedingt auch Markknochen dabei sein) mit kaltem Wasser waschen, mit einem Küchenpapier abtupfen und mit dem Öl in einem großen Topf auf niedriger Temperatur anbraten.
  2. Währenddessen das Suppengrün waschen, schälen und in ca. 10 cm lange Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und halbieren.
  3. Jetzt das geschnittene Gemüse zu den Knochen in den Topf geben und für ca. 5 Minuten anrösten.
  4. Knochen und Gemüse mit dem Wasser vorsichtig ablöschen (es sollte alles mit Wasser bedeckt sein), einen Schuss Essig, die fein gehackte Petersilie und das Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
  5. Nun die Suppe auf mittlerer Temperatur für 2-3 Stunden köcheln lassen, dann die klare Suppenbrühe mit einem Sieb in eine große Schüssel oder einen anderen Topf abgießen und nochmals nach Belieben nachwürzen.

Tipps zum Rezept

Es bietet sich an, eine größere Menge der Brühe zu produzieren und einen Teil nach dem Abkühlen einzufrieren.

Außerdem ist die Brühe eine gute Grundlage für selbstgemachte Soßen. Hierzu eignet sich das einfrieren in Eiswürfelbehälter besonders gut.

Die Suppe mit etwas gehackter Petersilie bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
192
Fett
5,94 g
Eiweiß
29,23 g
Kohlenhydrate
5,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare