Kleingebäck (733 Rezepte)

Windbeutel Grundrezept

Windbeutel Grundrezept

91 Bewertungen

Mit diesem Grundrezept gelingen allseits bekannte und beliebte Windbeutel, die nach Belieben gefüllt werden können.

Quarkspitzen

Quarkspitzen

56 Bewertungen

Quarkspitzen heißen die kleinen, goldbraun ausgebackenen Teignocken, die außen knusprig und innen schön fluffig sind. Das Rezept ist unkomplizert und einfach nachzubacken.

Berliner

Berliner

90 Bewertungen

Goldbraune, flaumige Berliner gelingen mit dem Rezept auch zuhause. Nach einer Ruhephase erhalten sie ihre Form und werden schwimmend ausgebacken.

Frankfurter Bethmännchen

Frankfurter Bethmännchen

32 Bewertungen

Die Frankfurter Bethmännchen sind weit über Hessens Grenzen hinaus bekannt. Nach diesem Rezept lassen sie sich einfach selbst herstellen.

Schoko-Punsch-Tropfen

Schoko-Punsch-Tropfen

48 Bewertungen

Diese Schoko-Punsch-Tropfen bestehen aus Mürbteig, einem köstlichen Belag und einem Punschglasur-Überzug und schmecken unwiderstehlich gut.

Scherben

Scherben

80 Bewertungen

Scherben ist ein beliebtes Gebäck, das in der Karnevals- und Faschingszeit gebacken wird. Dieses Rezept zeigt, wie einfach sie zubereitet werden.

Flûtes

Flûtes

34 Bewertungen

Mit diesem Rezept ist es ganz einfach, köstliche Flûtes auch zuhause zu backen. Diese Baguette-Variante gelingt ganz leicht und ist vielseitig einsetzbar.

Ischler Plätzchen

Ischler Plätzchen

62 Bewertungen

Diese Mürbteigplätzchen aus Österreich schmecken einfach himmlisch gut und mit diesem Rezept gelingen die Ischler Plätzchen auch bei uns.

Oster-Hefenester

Oster-Hefenester

180 Bewertungen

Das Rezept für die Oster-Hefenester ist einfach zu backen und das Gebäck ist herrlich fluffig. Die Nester sind auch nach Ostern lecker zum Frühstück.

Mascarpone-Ecken

Mascarpone-Ecken

57 Bewertungen

In Italien serviert man zu Mascarpone-Ecken einen Amaretto und taucht das Gebäck darin ein. Ein Rezept mit südlichem Flair.