Russische Oreschki

Einfach und köstlich sind Oreschki. Für die Russischen Plätzchen ist jedoch ein spezielles Eisen notwendig. Hier das Rezept mit Karamellfüllung.

Russische Oreschki

Bewertung: Ø 4,7 (35 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

2 Stk Eier
200 g Butter
480 g Mehl
110 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
0.5 TL Natron
1 Schuss Essig
400 ml Kondensmilch, gezuckert, zum Befüllen, aus der Dos
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Kondensmilch in ein sauberes Schraubglas füllen, gut verschließen, dann in einen Topf stellen, mit Wasser befüllen und für ca. 90 Minuten köcheln lassen bis eine karamellartige Creme entsteht. Anschließend das Glas herausnehmen und abkühlen lassen.
  2. Für den Teig die Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel sehr schaumig rühren. Dann Natron mit dem Essig vermischen und zu der Ei-Zucker-Masse geben.
  3. Die Butter in einem Topf zerlassen und zu dem Teig geben. Zum Schluss langsam das Mehl hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Nun das "Waffeleisen Zaubernuss" für Oreschki vorheizen und aus dem Teig kleine Kugeln formen.
  5. Sobald das Eisen heiß ist die Teigkugeln in die Form geben und für ca. 1 Minute hellgelb backen.
  6. Anschließend die abgekühlte Karamellcreme gut verrühren, die Teighälften damit befüllen und je zwei Teighälften zusammensetzen.

Tipps zum Rezept

Oreschki können nach Belieben auch mit Ganache, Nuss-Nougat-Creme oder Konfitüre befüllt werden.

Ähnliche Rezepte

Russischer Rote Bete Salat

Russischer Rote Bete Salat

Der Russische Rote Bete Salat ist eine vitamin- und mineralstoffreiche Beilage oder Vorspeise, die entsäuernd wirkt und die Verdauung anregt.

Rassolnik

Rassolnik

Rassolnik ist eine leicht säuerliche Hühnersuppe mit Salzgurken, die in weiten Teilen Russlands sehr beliebt ist.

Prjaniki

Prjaniki

Das Gebäck Prjaniki ist auch als Russischer Lebkuchen bekannt. Nach dem Original-Rezept wird der weiche Lebkuchen mit einem Zuckerguss verziert.

Russische Borschtsch Suppe

Russische Borschtsch Suppe

Borschtsch ist eine Suppe, die traditionell mit Rote Bete zubereitet wird und ein sehr beliebtes Gericht in Osteuropa ist.

Hanum - gedämpfte Teigroulade

Hanum - gedämpfte Teigroulade

Hanum oder Chanum ist ein traditionelles Rezept aus der usbekischen Küche und besteht aus einer mit Fleisch und Gemüse gefüllten Teigroulade.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte