Scherben
Bei diesem Rezept für Scherben wird ein Knetteig zubereitet. So gelingt das beliebte Karnevalsgebäck.
Foto studioM / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,5 (40 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
75
|
g |
Margarine
|
500
|
g |
Mehl
|
1
|
l |
Öl, zum Frittieren
|
2.5
|
TL |
Backpulver
|
125
|
g |
Puderzucker
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
2
|
Stk |
Eier
|
2
|
Stk |
Eigelb
|
4
|
EL |
Weißwein, trocken
|
2
|
EL |
Rum
|
1
|
Prise |
Puderzucker zum Bestäuben
|
Rezept Zubereitung
- Für Scherben zuerst das Mehl in eine Schüssel geben, Margarine, Backpulver, Puderzucker, Vanillezucker, Salz, Eier, Eigelb, Weißwein sowie den Rum hinzugeben und die Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Nun den Teig für 20 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
- Anschließend den Teig in zwei Teile teilen und jede Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat ausrollen. Dann Rauten ausradeln und in jede Raute einen Schlitz schneiden.
- Öl in einer Pfanne oder in der Fritteuse auf 175 °C erhitzen und die Scherben darin goldbraun ausbacken.
Tipps zum Rezept
Das Gebäck mit Puderzucker besieben und servieren.
Ähnliche Rezepte
Das Rezept für die Minis im Schlafrock ist toll. Das Fingerfood ist einfach gemacht, verschwinden mit einem Haps im Mund und schmecken super.
Ein Hochgenuss sind die Quarkbällchen, wenn sie noch warm sind. Nicht nur zur Karnevalszeit holt man dieses Rezept aus der Schublade.
Mit diesem Rezept ist das traditionelle Karnevalsgebäck Scherben einfach und schnell zubereitet.
Gäste einer Karnevals-Party lieben Fingerfood, unkompliziert und lecker. So wie dieses Rezept für die schmackhaften, kleinen Schinkenhörnchen.
Die Käse-Lauch-Suppe ist der Renner unter den Partysuppen, also passt sie auch auf jede Karnevals-Party. Mit diesem Rezept erhält sie viel Geschmack.
Kölner Heringssalat schmeckt mit einem Kölsch besonders gut. Das Rezept ist für Ihre Karnevalsparty bestens geeignet und lässt sich prima vorbereiten.
User Kommentare