Scherben

Scherben ist ein beliebtes Gebäck, das in der Karnevals- und Faschingszeit gebacken wird. Dieses Rezept zeigt, wie einfach sie zubereitet werden.

Scherben Foto studioM / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (80 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

75 g Margarine, zimmerwarm
500 g Weizenmehl, Type 405
1 l Sonnenblumenöl
2.5 TL Backpulver
125 g Puderzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Stk Eier, Gr. M
2 Stk Eigelbe, Gr. M
4 EL Weißwein, trocken
2 EL Rum, braun

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Scherben zuerst das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben.
  2. Dann die Margarine, den Puderzucker, den Vanillezucker, das Salz, die Eier und das Eigelb hinzufügen.
  3. Anschließend noch den Weißwein sowie den Rum dazugeben und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Schüssel danach abdecken und den Teig 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Nach Beendigung der Kühlzeit eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Den Teig halbieren, eine Hälfte zurück in den Kühlschrank legen und die andere auf der bemehlten Fläche sehr dünn zu einem Quadrat ausrollen.
  5. Nun mit einem Teigrädchen Rauten (etwa 10 x 5 cm) aus dem Teig radeln und in jeder Raute mittig einen senkrechten Schnitt vornehmen.
  6. Jetzt das Öl in einer tiefen Pfanne (oder Fritteuse) auf 175 °C erhitzen und die Scherben darin goldbraun ausbacken.
  7. Den restlichen Teig auf die gleiche Weise ausrollen, in Rauten schneiden und ausbacken.
  8. Zuletzt die Scherben mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Wer kein Teigrädchen besitzt, schneidet den Teig mit einem Pizzaroller oder mit einem scharfen Messer in Rauten.

Eine Fritteuse zeigt die gewünschte Temperatur an. Werden die Scherben in der Pfanne ausgebacken, die Öl-Temperatur entweder mit einem Küchenthermometer messen oder den Stiel eines Holzkochlöffels in das heiße Öl tauchen. Zeigen sich daran kleine Bläschen, ist das Öl heiß genug.

Im heißen Fett krümmen sich die Enden der Rauten und sehen ausgebacken "Scherben" ähnlich - daher der Name.

Sobald das Gebäck abgetropft ist, mit Puderzucker - und wer mag mit etwas Zimt - übersieben und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
2.846
Fett
250,90 g
Eiweiß
19,44 g
Kohlenhydrate
121,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mutzen mit Quark

MUTZEN MIT QUARK

Mutzen mit Quark ist ein leckeres, sehr traditionelles Gebäck für den Rosenmontag. Mit diesem Rezept ist es auch zuhause ganz einfach nachzubacken.

Berliner

BERLINER

Ob als Krapfen, Kräppel oder Pfannkuchen - dieses mit fruchtiger Konfitüre gefüllte Gebäck darf zum Karneval oder an Silvester einfach nicht fehlen.

Mutzenmandeln

MUTZENMANDELN

Diese Mutzenmandeln nach Kölner Art gehören für viele einfach zu der fünften Jahreszeit dazu. Hier das tolle Rezept.

Fluffige Berliner

FLUFFIGE BERLINER

Berliner gehören zum Karneval einfach dazu. Mit diesem einfachen Rezept gelingen fluffige und selbstgemachte Berliner mit Konfitüre gefüllt.

Schinkenhörnchen

SCHINKENHÖRNCHEN

Gäste einer Karnevals-Party lieben Fingerfood, unkompliziert und lecker. Nach diesem Rezept sind die kleinen Schinkenhörnchen einfach gemacht.

Minis im Schlafrock

MINIS IM SCHLAFROCK

Das Rezept für die Minis im Schlafrock ist toll. Das Fingerfood ist einfach gemacht, verschwinden mit einem Haps im Mund und schmecken super.

User Kommentare