Irish Stew
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Lammfleisch, z.B.: Schulter |
---|---|---|
0.25 | kpf | Spitzkohl |
4 | Stk | Möhren |
2 | Stk | Zwiebeln |
5 | Stk | Kartoffeln, fest kochend |
1 | Prise | Salz |
1 | l | Wasser, oder Rinderbrühe |
3 | EL | Butter, für den Topf |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
0.5 | TL | Kümmel |
0.5 | TL | Thymian, getrocknet |
0.5 | Bund | Petersilie, zum Garnieren |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Fleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, von Haut und Sehnen befreien und in nicht zu kleine Stücke bzw. Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Möhren putzen, waschen und grob zerkleinern. Die Kartoffeln schälen, waschen und ebenso grob zerteilen. Den Kohl waschen, die äußeren Blätter sowie den Strunk entfernen und den Kohl grobblättrig schneiden.
- In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin portionsweise von allen Seiten gut anbraten. Dann das Fleisch herausnehmen und die Zwiebelstücke darin glasig andünsten.
- Nun Zwiebel und Gemüse abwechselnd mit dem Fleisch in einen großen Topf schichten, dabei lagenweise mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Schluss das Ganze mit dem Wasser (oder einer Rinderbrühe) angießen und Irish Stew, mit Muskat, Kümmel, Thymian, Salz und Pfeffer nochmals würzen und für ca. 1,5 Stunden schmoren lassen - bei Bedarf noch etwas Wasser oder Brühe nachgießen.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Lammfleisch kann auch Rindfleisch verwendet werden.
Mit frisch gehackter Petersilie garniert servieren. Dazu passt irisches Bier, Brot und Butter.
Das Irish Stew ist ein klassischer Eintopf aus Irland und wurde dort ursprünglich meist mit Hammelfleisch auf offenem Feuer zubereitet.
User Kommentare