Nudeleintopf

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.


Bewertung: Ø 4,5 (980 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Paprika, gelb
1 Stk Zwiebel
4 Stk Tomaten
1 EL Sonnenblumenöl
200 g Hackfleisch, gemischt oder vom Rind
250 g Nudeln, z.B. Spiralnudeln
750 ml Fleischbrühe, heiß
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Prise Muskat, frisch gerieben

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Paprikaschoten waschen, halbieren und entkernen. Danach erst in Streifen, dann in kleine Würfel schneiden.
  2. Danach die Tomaten waschen, halbieren, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch ebenfalls würfeln. Die Zwiebel abziehen und fein hacken.
  3. Nun das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in 2-3 Minuten glasig dünsten. Dann das Hackfleisch hinzufügen und in etwa 6-8 Minuten scharf anbraten.
  4. Dann die Paprika- und die Tomatenwürfel hinzufügen und die heiße Brühe angießen.
  5. Jetzt die Nudeln zu den übrigen Zutaten geben und den Topfinhalt bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten einkochen lassen, bis die Nudeln bissfest sind.
  6. Zum Schluss mit Salz, frisch geriebener Muskatnuss und Pfeffer herzhaft abschmecken und den Nudeleintopf sofort servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept eignen sich am besten kurze Nudeln wie beispielsweise Fusili, Torchietti, Makkaroni, Ricciolioder Torchietti. Damit sie beim Garen reichlich Platz haben, unbedingt einen großen Topf wählen.

Da es schnell gehen soll, kommen entweder eine selbstgemachte Fleischbrühe aus dem Vorrat, eine qualitativ hochwertige Instant-Brühe ohne Zusatzstoffe oder ein Fleisch- oder Gemüsefond aus dem Glas in Frage.

Besonders herzhaft wird der Eintopf, wenn mit dem Hackfleisch gewürfelter, gut durchwachsener Speck mitgebraten wird. Das Hackfleisch kann gut durch gewürfelte Mettenden oder Kasseler Nacken ersetzt werden.

Zuletzt verträgt der leckere Nudeleintopf frisch geriebenen Parmesan on top oder eine große Handvoll frischer Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Kerbel.

Nährwert pro Portion

kcal
418
Fett
12,93 g
Eiweiß
20,16 g
Kohlenhydrate
54,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

Einfacher Porree-Eintopf

EINFACHER PORREE-EINTOPF

Der Einfache Porree-Eintopf ist mit diesem Rezept im Nu zubereitet, enthält viele Vitamine und überzeugt mit vollem Geschmack.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine schöne Anregung, Nudeln mal als Eintopf zu servieren als die üblichen „Pasta mit Hackfleisch-Soße“. Zu den Zwiebeln werde ich eine Knoblauchzehe mit andünsten.

Auf Kommentar antworten