Nudeleintopf

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Nudeleintopf

Bewertung: Ø 4,5 (950 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Paprika, gelb
1 Stk Zwiebel
4 Stk Tomaten
1 EL Sonnenblumenöl
200 g Hackfleisch
250 g Nudeln, z.B. Spiralnudeln
750 ml Fleischbrühe, heiß
1 Prise Pfeffer
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Paprikaschoten waschen, halbieren und entkernen. Danach erst in Streifen, dann in kleine Würfel schneiden.
  2. Danach die Tomaten waschen, halbieren und den Strunk entfernen. Das Fruchtfleisch anschließend ebenfalls würfeln. Zuletzt die Zwiebel abziehen und fein hacken.
  3. Nun das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in 2-3 Minuten glasig dünsten. Dann das Hackfleisch hinzufügen und in etwa 6-8 Minuten scharf anbraten.
  4. Dann die Paprika- und die Tomatenwürfel hinzufügen und die heiße Brühe angießen.
  5. Jetzt die Nudeln zu den übrigen Zutaten geben und den Topfinhalt bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten einochen lassen, bis die Nudeln bissfest sind.
  6. Zum Schluss mit Salz, frisch geriebener Muskatnuss und Pfeffer herzhaft abschmecken und den Nudeleintopf sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept eignen sich am besten kurze Nudeln wie beispielsweise Fusili, Torchietti, Makkaroni, Ricciolioder Torchietti. Damit sie beim Garen reichlich Platz haben, unbedingt einen großen Topf wählen.

Da es schnell gehen soll, kommen entweder eine selbstgemachte Fleischbrühe aus dem Vorrat, eine qualitativ hochwertige Instant-Brühe ohne Zusatzstoffe oder ein Fleisch- oder Gemüsefond aus dem Glas in Frage.

Besonders herzhaft wird der Eintopf, wenn mit dem Hackfleisch gewürfelter, gut durchwachsener Speck mitgebraten wird. Das Hackfleisch kann gut durch gewürfelte Mettenden oder Kasseler Nacken ersetzt werden.

Zuletzt verträgt der leckere Nudeleintopf frisch geriebenen Parmesan on top oder eine große Handvoll frischer Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Kerbel.

Ähnliche Rezepte

Kartoffeleintopf

Kartoffeleintopf

Jeder mag ihn, sogar die Kinder und mit diesem einfachen Rezept ist der leckere und gesunde Kartoffeleintopf schnell gemacht.

Bunter Gemüseeintopf

Bunter Gemüseeintopf

Jetzt wächst die Lust auf etwas frische und leichte Rezepte. So wie dieser Bunte Gemüseeintopf, der gesund ist und würzig schmeckt.

Irish Stew

Irish Stew

Mit diesem Rezept für Irish Stew gelingt der traditionelle Eintopf mit Lamm, Möhren, Kartoffeln und Kohl.

Pilzeintopf

Pilzeintopf

Mit diesem Rezept lässt sich ein köstlicher Pilzeintopf ganz fix zubereiten. Er wärmt, sättigt und macht kleine und große Pilzliebhaber glücklich.

Boeuf Bourguignon

Boeuf Bourguignon

Boeuf Bourguignon ist ein klassischer Eintopf der französischen Küche, der viel Zeit zum Köcheln braucht und am besten mit Burgunder zubereitet wird.

Ratatouille einfach und gut

Ratatouille einfach und gut

Die Ratatouille einfach und gut zuzubereiten erfordert nicht viel. Das Rezept setzt auf wenige, aber frische Zutaten und ist schnell gemacht.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte
Bigos

Bigos

7.469 Bewertungen