Kartoffeleintopf

Jeder mag ihn, sogar die Kinder und mit diesem einfachen Rezept ist der leckere und gesunde Kartoffeleintopf schnell gemacht.

Kartoffeleintopf

Bewertung: Ø 4,6 (524 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebel
5 Stk Kartoffeln, festkochend
3 Stk Fleischtomaten
1 Stk Paprika, grün
250 ml Schlagsahne
2 Stk Knoblauchzehen
600 ml Gemüsebrühe
1 Schuss Öl
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Mehl
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln.
  2. Dann die Paprika halbieren, entkernen und waschen. Anschließend ebenfalls klein würfeln. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und pellen. Den Fruchtansatz herausschneiden und das Fruchtfleisch grob würfeln.
  3. Nun das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin gut andünsten. Dann das Paprikapulver darüberstäuben und die Gemüsebrühe angießen.
  4. Dann die Kartoffelwürfel in die kochende Suppe geben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Jetzt die Paprika- und Tomatenstücke dazugeben und alles weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln noch leicht bissfest sind.
  6. Zum Binden der Suppe etwas Sahne mit Mehl verrühren, in den Kartoffeleintopf rühren und kurz aufkochen.
  7. Den Eintopf zuletzt noch einmal abschmecken und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept wurden festkochende Kartoffeln verwendet, die ihre Form behalten. Wer sich mehr Sämigkeit für seinen Eintopf wünscht, nimmt vorwiegend festkochende oder mehlig kochende Kartoffeln.

Wenn es noch schneller gehen muss, einfach geschälte Tomaten aus der Dose nehmen. Aber auch hier den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Den Saft aus der Dose gegebenenfalls für eine Tomatensauce verwenden.

Bereits zu Beginn können klein gewürfelter Speck oder Kasseler mit den Zwiebeln und dem Knoblauch angebraten werden. Sie geben dem Eintopf einen herzhaften Geschmack.

Als Einlage eignen sich Wiener Würstchen, Bockwurst oder Mettenden sehr gut. Wer seinen Eintopf lieber vegetarisch genießt, gibt zuletzt einen Löffel Schmand auf jede Portion. Dazu schmeckt ein frisches, kerniges Bauernbrot.

Getränketipp

Helles Bier oder Mineralwasser passen zu dem einfachen Kartoffel-Gericht.

Ähnliche Rezepte

Möhreneintopf

Möhreneintopf

So ein Möhreneintopf ist etwas Feines, denn er schmeckt, ist gesund, besonders leicht und nach diesem Rezept auch ganz einfach und schnell zubereitet.

Bunter Gemüseeintopf

Bunter Gemüseeintopf

Jetzt wächst die Lust auf etwas frische und leichte Rezepte. So wie dieser Bunte Gemüseeintopf, der gesund ist und würzig schmeckt.

Irish Stew

Irish Stew

Mit diesem Rezept für Irish Stew gelingt der traditionelle Eintopf mit Lamm, Möhren, Kartoffeln und Kohl.

Pilzeintopf

Pilzeintopf

Mit diesem Rezept lässt sich ein köstlicher Pilzeintopf ganz fix zubereiten. Er wärmt, sättigt und macht kleine und große Pilzliebhaber glücklich.

Boeuf Bourguignon

Boeuf Bourguignon

Boeuf Bourguignon ist ein klassischer Eintopf der französischen Küche, der viel Zeit zum Köcheln braucht und am besten mit Burgunder zubereitet wird.

Ratatouille einfach und gut

Ratatouille einfach und gut

Die Ratatouille einfach und gut zuzubereiten erfordert nicht viel. Das Rezept setzt auf wenige, aber frische Zutaten und ist schnell gemacht.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte
Bigos

Bigos

7.193 Bewertungen