Gemüsesuppe mit Würstchen

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Gemüsesuppe mit Würstchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (519 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Zwiebel
1 Stg Porree
200 g Karotten
400 g Kartoffeln, überwiegend festkochend
2 EL Butter
1 l Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
100 g Schlagsahne
200 g Würstchen
2 EL Schnittlauchröllchen

Zeit

44 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln und die Karotten schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Dann die Zwiebel abziehen und fein hacken.
  2. Den Porree putzen, die Stange anschließend längs aufschlitzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden.
  3. Nun die Butter in einem Topf erhitzen und das klein geschnittene Gemüse darin 3-4 Minuten andünsten.
  4. Dann mit der Brühe aufgießen, mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen.
  5. Währenddessen die Würstchen in Scheiben schneiden.
  6. Danach etwa die Hälfte vom Gemüse aus dem Topf nehmen und den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren. Das restliche Gemüse sowie die klein geschnittenen Würstchen in den Topf geben und erhitzen.
  7. Zum Schluss ein wenig Sahne einrühren, alles nochmals kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Gemüsesuppe mit Würstchen in Suppenschalen füllen, mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Bei den Kartoffeln ist eine vorwiegend festkochende Sorte eine gute Wahl. Zum einen verhilft sie der Suppe beim Pürieren zu Sämigkeit, zum anderen bleiben die restlichen Kartoffelwürfel als Einlage in Form.

Vom Porree den Wurzelansatz und die harten, dunkelgrünen Blätter entfernen. Beim Aufschlitzen nicht ganz durchschneiden, so dass die Stange mit den Fingern gut aufgefächert und unter fließend kaltem Wasser gründlich gewaschen werden kann.

Als Basis eignet sich eine selbstgekochte Gemüsebrühe am besten. Hierfür lässt sich auch das Porree-Grün verwenden.

Neben Wiener Würstchen passen auch Bockwürstchen, Frankfurter Würstchen oder Mettwürstchen prima hinein. Für einen schönen Rauchgeschmack sorgen in einer Pfanne ausgelassene Speckwürfel, die zuletzt - mit ihrem Fett - unter die fertige Suppe gemischt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
315
Fett
16,11 g
Eiweiß
16,71 g
Kohlenhydrate
27,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

Kartoffeleintopf

KARTOFFELEINTOPF

Jeder mag ihn, sogar die Kinder und mit diesem einfachen Rezept ist der leckere und gesunde Kartoffeleintopf schnell gemacht.

User Kommentare