Kokosbrot

Zutaten für 12 Portionen
80 | g | Butter, weich |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
1 | Prise | Gewürznelken, gemahlen |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
150 | g | Kokosraspel |
150 | ml | Milch |
50 | ml | Kokosmilch |
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
2 | TL | Backpulver |
50 | g | Kokosraspel, für die Form |
1 | TL | Butter, für die Form |
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. Dann eine Kastenform mit etwas Butter ausfetten und mit den Kokosraspeln ausstreuen.
- Anschließend die weiche Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten lang cremig rühren.
- Nun den Zimt, die Gewürznelken sowie das Ei gründlich untermischen und dann die Milch sowie die Kokosmilch nach und nach einrühren.
- Jetzt die Kokosraspel mit dem Mehl und dem Backpulver vermischen und nur noch kurz unter die übrigen Zutaten rühren.
- Im Anschluss daran den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen.
- Das Kokosbrot im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene setzen und etwa 60 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lasssen, aus der Form stürzen und auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Durch das lange Rühren der Buttermasse gelangt viel Luft hinein, die den Kuchen später schön locker macht.
Die trockene Mehlmischung nur solange unter die übrigen Zutaten rühren, bis kaum noch Mehlspitzen zu sehen sind. Zu langes Rühren macht den Teig zäh.
Zum Backen sind besonders Kokosraspel in Rohkost-Qualität und in Medium-Größe empfehlenswert, denn die mittelgroßen, creme-weißen Raspeln haben eine feste Konsistenz und schmecken mild und süßlich-milchig.
Wer gern Schokolade mag, mischt unter die Hälfte des Teigs etwa 2 EL Backkakao, so dass er schön dunkel und sehr schokoladig wird. Dann zuerst den hellen Teig in die Form geben, darauf den dunklen Teig verteilen und für ein schönes Muster eine Gabel spiralförmig durch beide Teigschichten ziehen.
User Kommentare