Kokosbrot

Für alle Kokosliebhaber gibt es hier ein absolutes Rezept-Highlight, mit dem sich ein saftiges, superleckeres Kokosbrot einfach nachbacken lässt.

Kokosbrot Foto agneskantaruk / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (103 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

80 g Butter, weich
150 g Zucker
1 Prise Zimt, gemahlen
1 Prise Gewürznelken, gemahlen
1 Stk Ei, Gr. M
150 g Kokosraspel
150 ml Milch
50 ml Kokosmilch
250 g Weizenmehl, Type 405
2 TL Backpulver
50 g Kokosraspel, für die Form
1 TL Butter, für die Form

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. Dann eine Kastenform mit etwas Butter ausfetten und mit den Kokosraspeln ausstreuen.
  2. Anschließend die weiche Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten lang cremig rühren.
  3. Nun den Zimt, die Gewürznelken sowie das Ei gründlich untermischen und dann die Milch sowie die Kokosmilch nach und nach einrühren.
  4. Jetzt die Kokosraspel mit dem Mehl und dem Backpulver vermischen und nur noch kurz unter die übrigen Zutaten rühren.
  5. Im Anschluss daran den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen.
  6. Das Kokosbrot im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene setzen und etwa 60 Minuten backen.
  7. Danach aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lasssen, aus der Form stürzen und auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Durch das lange Rühren der Buttermasse gelangt viel Luft hinein, die den Kuchen später schön locker macht.

Die trockene Mehlmischung nur solange unter die übrigen Zutaten rühren, bis kaum noch Mehlspitzen zu sehen sind. Zu langes Rühren macht den Teig zäh.

Zum Backen sind besonders Kokosraspel in Rohkost-Qualität und in Medium-Größe empfehlenswert, denn die mittelgroßen, creme-weißen Raspeln haben eine feste Konsistenz und schmecken mild und süßlich-milchig.

Wer gern Schokolade mag, mischt unter die Hälfte des Teigs etwa 2 EL Backkakao, so dass er schön dunkel und sehr schokoladig wird. Dann zuerst den hellen Teig in die Form geben, darauf den dunklen Teig verteilen und für ein schönes Muster eine Gabel spiralförmig durch beide Teigschichten ziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
306
Fett
18,10 g
Eiweiß
4,21 g
Kohlenhydrate
29,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saftiger Kokoskuchen

SAFTIGER KOKOSKUCHEN

Wie wäre es denn mal mit einem ganzen Blech voll Saftigem Kokoskuchen? Besonders Kinder werden begeistert sein und hier ist das Rezept dafür.

Kokosreis

KOKOSREIS

Herrlich einfach ist das Rezept für diesen Kokosreis, der sich perfekt als Beilage zu allen asiatischen Wokgerichten und scharfen Currys eignet.

Kokosmuffins

KOKOSMUFFINS

Schokolade und Orange sind ein tolles Paar, ganz besonders in diesem Rezept für saftige Kokosmuffins, die einfach und ganz schnell nachzubacken sind.

Karibische Kokosmakronen

KARIBISCHE KOKOSMAKRONEN

Das Beste an dem Rezept für diese karibischen Kokosmakronen ist, dass sie das ganze Jahr über schmecken, also jederzeit gebacken werden können.

Luftige Kokosbrötchen

LUFTIGE KOKOSBRÖTCHEN

Locker luftige Kokosbrötchen für ein exotisches Frühstück gelingen mit diesem Rezept aus nur wenigen Zutaten.

Kokossuppe mit Bananen

KOKOSSUPPE MIT BANANEN

Ein köstlicher Einstieg in einen afrikanischen Abend gelingt Ihnen mit dem Rezept für die Kokossuppe mit Bananen.

User Kommentare