Kokoskuchen aus Kokosmehl

Zutaten für 12 Portionen
2 | TL | Kokosöl, für die Form |
---|---|---|
125 | g | Kokosöl |
2 | EL | Kokosraspel |
0.5 | TL | Salz |
2 | TL | Weinstein-Backpulver |
65 | g | Mandeln, fein gemahlen |
75 | g | Kokosmehl |
100 | g | Kokosblütenzucker |
150 | ml | Kokosmilch |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
2 | EL | Kokosraspel, für die Garnitur |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
49 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Boden und den Rand einer Springform (Ø 26 cm) mit dem Kokosöl einfetten und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Anschließend das Kokosöl in einem Topf bei niedriger Hitze zerlassen, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Nun die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen und mit den Rührbesen eines Handmixers 5 Minuten lang schaumig rühren.
- Jetzt die Milch sowie das Kokosöl dazugeben und alles gut verrühren.
- Als Nächstes den Zucker, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, Salz sowie das Kokosmehl in einer zweiten Schüssel miteinander vermischen und die schaumige Ei-Masse zügig unterheben.
- Im Anschluss daran den Teig in die vorbereitete Springform füllen, die Oberfläche glatt streichen und dünn mit Kokosraspeln bestreuen.
- Schließlich den Kokoskuchen aus Kokosmehl auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen. Danach herausnehmen, auskühlen lassen und vor dem Servieren nochmals mit Kokosraspeln bestreuen.
Tipps zum Rezept
Kokosmehl hat einen angenehm süßlich-nussigen Geschmack und ist eine kohlenhydratarme, glutenfreie Alternative zu herkömmlichen Mehlen. Es wird aus frischen Kokosnüssen hergestellt, deren Fruchtfleisch zuerst getrocknet, ausgepresst und im Anschluss daran ganz fein gemahlen wird.
Durch das lange Rühren der Eier gelangt viel Luft hinein. Sie sorgt dafür, dass der Kuchen herrlich locker wird. Die trockenen Zutaten dann nur kurz untermischen, bis sich alles so gerade eben miteinander verbunden hat.
Der Kokoskuchen schmeckt auch als Dessert delikat, wenn er noch lauwarm mit Naturjoghurt und frischen Beeren serviert wird.
User Kommentare