Kräuterpüree
Dieses delikate Kräuterpüree kann nach dem Rezept mit verschiedenen Kräutern, wie Petersilie, Dill oder Koriander zubereitet werden.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,7 (12 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1.2
|
kg |
Kartoffeln, mehlig
|
1
|
Bund |
Petersilie, Dill oder Koriander
|
120
|
g |
Butter
|
100
|
ml |
Milch
|
Rezept Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, waschen und in einem Topf mit Deckel, knapp mit Wasser bedeckt ca. 25 Minuten gar kochen.
- In der Zwischenzeit die Petersilie (oder andere Kräuter) waschen, trocken schütteln, dann die Blättchen von den Stielen abzupfen und fein hacken.
- Dann die garen Kartoffeln abschütten und offen auf einer kalten Herdplatte abdampfen lassen. Danach die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen.
- Jetzt die Butter und die Milch in einem separaten Topf erhitzen und unter Schlagen mit einem Schneebesen zu dem Kartoffelstampf gießen.
- Zum Schluss die Petersilie unterheben und das Kräuterpüree mit Salz abschmecken.
Tipps zum Rezept
Dieses Kräuterpüree schmeckt hervorragend zu mildem Gemüse wie Blumenkohl oder auch Kohlrabi.
Ähnliche Rezepte
Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.
Herzoginnenkartoffeln sind eine beliebte Beilage, weil sie toll aussehen und auch so schmecken. Mit diesem Rezept sind sie leicht zuzubereiten.
Diese Kartoffeln aus dem Backofen sehen toll aus und sind geschmacklich einfach lecker. Das Rezept ist schnell und einfach in der Zubereitung.
Bei köstlichen Ofenkartoffeln greift jeder gerne zu. Dieses sehr einfache Rezept ist zu empfehlen.
Papas Arrugadas ist ein Grundrezept aus der kanarischen Küche. Bei diesem einfachen Rezept entsteht durch das Meersalz eine köstliche Kruste.
Ein wahrer Eyecatcher sind diese Kartoffelrosen mit Speck, die im Muffinblech gebacken werden. Mit diesem Rezept sind sie ganz leicht gemacht.
User Kommentare