Kürbis süß-sauer

Kürbis süß-sauer leuchtet in den Gläsern wie eingemachter Sonnenschein und mit diesem Rezept lässt er sich als köstliche Beilage ganz einfach zubereiten.

Kürbis süß-sauer Foto HandmadePicture / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,9 (19 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Kochtopf Schraubglas Sieb Sägemesser

Zeit

760 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 745 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Am Vortag die Kürbisse waschen, halbieren, die Kerne und Fasern mit einem Löffel herausschaben und das Kürbisfleisch in mundgerechte Würfel schneiden.
    2. Die Kürbisstücke in einen Topf geben, mit dem Essig sowie der gleichen Menge Wasser übergießen und dann zugedeckt 12 Stunden marinieren.

    Zubereitung Kürbis süß-sauer:

    1. Am nächsten Tag das Wasser mit dem Zucker, den Gewürznelken sowie dem Ingwer in einem Topf zum Kochen bringen und kurz aufkochen lassen.
    2. Inzwischen die Kürbisstücke in ein Sieb abgießen, danach in den kochenden Sud geben und darin bei mittlerer Hitze etwa 12-15 Minuten köcheln lassen.
    3. Nach Beendigung der Garzeit die Kürbisstücke mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und in saubere Schraubgläser füllen.
    4. Nun den Kochsud bei hoher Hitze 5-10 Minuten einkochen, bis er leicht andickt und die Gewürznelken daraus entfernen.
    5. Schließlich den eingedickten Sud gleichmäßig auf die mit Kürbis gefüllten Gläser verteilen, dann fest verschließen und den Kürbis süß-sauer auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Schale des Hokkaidokürbis kann unbedenklich mitverzehrt werden. Sollten sich darauf schorfige Stellen befinden, einfach abschneiden, bevor das Fruchtfleisch gewürfelt wird.

Sein leuchtendes Orange verdankt der gesunde Kürbis dem enthaltenen Beta-Karotin. In seiner Schale stecken besonders viele Vitamine, nämlich B1, B2, B6, Vitamin C und E, Folsäure sowie außerdem Magnesium, Eisen und Phosphor.

Wer mag, gibt als zusätzliche Würze noch Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Piment, Koriandersamen, Lorbeerblätter und/oder etwas Honig in den Sud.

Während der Kürbis gart, die sauberen Schraubgläser mit kochend heißem Wasser ausspülen und danach kopfüber auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.155
Fett
1,07 g
Eiweiß
7,16 g
Kohlenhydrate
272,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne mit Kürbis

LASAGNE MIT KÜRBIS

Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.

Amerikanischer Kürbiskuchen

AMERIKANISCHER KÜRBISKUCHEN

Amerikanischer Kürbiskuchen hat Tradition und ist der Lieblingskuchen von Harry Potter. Grund genug, das Rezept einmal an Halloween auszuprobieren.

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Wenn im Herbst die leckeren Kürbisse reif sind und in der Dunkelheit leuchten, dann ist dieses Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe der Renner.

Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe

KÜRBIS-KAROTTEN-KOKOS-INGWER-SUPPE

Der Name der Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe verrät bereits, mit welchen Zutaten dieses Rezept aufwartet. Diese Suppe ist ein köstliches Erlebnis.

Kürbiskompott süß-sauer

KÜRBISKOMPOTT SÜSS-SAUER

Für alle Kompottliebhaber ist das Kürbiskompott süß-sauer ein besonderes Gericht. Hier ein nicht alltägliches Rezept.

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, das Rezept eignet sich auch als Vorspeise oder als Sologericht.

User Kommentare