Kürbisschnitzel
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Hokkaido-Kürbis |
---|---|---|
8 | Schb | Schinken |
8 | Schb | Käse |
100 | g | Paniermehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Schuss | Olivenöl, zum Beträufeln |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
200 | ml | Pflanzenöl, zum Ausbacken |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Kürbis waschen, danach vierteln und die Fasern und Kerne mit einem Löffel entfernen.
- Aus den Kürbisvierteln etwa 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Kürbisscheiben mit ein wenig Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun jede Kürbisscheibe zunächst mit einer Scheibe Käse und dann mit einer Scheibe Schinkens belegen. Anschließend mit einem zweiten Kürbisstück abdecken und gegebenenfalls mit einem Zahnstocher fixieren.
- Jetzt die Eier in einer flachen Schüssel verquirlen und das Paniermehl in eine Schale füllen. Die gefüllten Kürbisstücke zunächst durch das Ei ziehen und danach im Paniermehl wenden.
- Zuletzt das Pflanzenöl in einer hohen Pfanne erhitzen, die Kürbisschnitzel darin portionsweise nacheinander goldbraun ausbacken und sofort genießen.
Tipps zum Rezept
Der vielseitige und sehr schmackhafte Hokkaido-Kürbis stammt, wie sein Name vermuten lässt, von der japanischen Insel Hokkaido. Hierzulande ist er fast das ganze Jahr über im Handel, wobei er in der Zeit von August bis Dezember aus regionalem Anbau stammt.
Der orangefarbene Kürbis besticht durch sein süßes, leicht nussiges Aroma und die Tatsache, dass er nicht geschält werden muss. Lediglich schorfige Stellen auf der Schale sollten vor der Zubereitung entfernt werden.
Für die würzige Mitte der Kürbisschnitzel können Käsesorten wie Emmentaler, Gouda, Gruyére oder ein Raclette-Käse verwendet werden. Die Entscheidung für gekochten, rohen oder luftgetrockneten Schinken trifft allein der Geschmack.
Fantastisch schmeckt dazu eine fein abgestimmte, eventuell noch mit frischen Kräutern verfeinerte Bechamelsauce.
User Kommentare