Bechamelsauce

Zutaten für 4 Portionen
40 | g | Butter |
---|---|---|
40 | g | Mehl |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Paar | Pfefferkörner, weiß |
500 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Cayennepfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
1 | Schuss | Zitronensaft |
Zeit
10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diese leckere Bechamelsauce wird zuerst eine Mehlschwitze zubereitet.
- Dazu das Mehl zusammen mit der Butter, einem Blatt Lorbeer und ein paar Pfefferkörner, bei schwacher Hitze andünsten (so ca. 2-3 Minuten) bis es leicht bräunlich wird - dabei ständig rühren damit nichts anbrennt.
- Nun die Milch nach und nach einrühren und bei leichter Hitze für rund 4-6 Minuten köcheln lassen.
- Danach die Sauce durch ein Sieb passieren und mit Salz, Cayennepfeffer, geriebener Muskatnuss und einem Schuss Zitronensaft abschmecken.
Tipps zum Rezept
Anstelle der Milch kann auch ein Gemüsefond verwendet werden.
Zusätzlich kann man die Bechamelsauce auch noch mit anderen Kräutern (Petersilie, Thymian, Rosmarin, usw.) würzen. Sie passt super zu frischem Gemüse oder auch zu Lasagne.
Die Bechamelsauce hält sich im Kühlschrank 3-4 Tag frisch. Je älter sie ist, desto mehr verliert sie an Geschmack, daher muss man die Sauce eventuell nochmals ein wenig Nachwürzen.
User Kommentare
Für noch mehr Geschmack füge ich gerne eine Prise Muskatnuss hinzu. Diese verleiht der Bechamelsauce eine wunderbare Würze, ohne dabei zu dominant zu sein.
Auf Kommentar antworten
Die Bechamelsauce sollte eine glänzende Konsistenz haben, bevor ich sie vom Herd nehme - das ist meist so nach 3-4 Minuten - so wird sie perfekt für Lasagne, Aufläufe oder andere Gerichte.
Auf Kommentar antworten