Kutja

Diese traditionelle Süßspeise aus Getreide wird vor allem in Russland, aber auch in Polen zu Weihnachten serviert. Das Rezept dafür ist einfach.

Kutja Foto ekramar / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (291 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Weizen waschen und in einen Topf geben. Anschließend mit Wasser bedecken und über Nacht zugedeckt quellen lassen.
  2. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und frisches Wasser in den Topf geben. Etwas Salz hinzufügen und den Weizen in ca. 1 Stunde weich kochen.
  3. Den Weizen danach in ein Sieb abgießen, kalt abspülen und abkühlen lassen.
  4. Nun den abgekühlten Weizen mit dem flüssigen Honig, dem Mohn, den Nüssen und den Rosinen vermischen.
  5. Die Kutja in Dessertschalen füllen und servieren.

Tipps zum Rezept

Diese traditionelle Süßspeise darf in Russland, der Ukraine, in Litauen, Belarus und den östlichen Gebieten Polens zu Beginn der Weihnachtsfeierlichkeiten am 6. Januar nicht fehlen. Dann besuchen Gläubige den Weihnachtsgottesdient und beenden eine 40 Tage lange Fastenzeit mit Kutja.

Das Getreide symbolisiert ewiges Leben und die Wiedergeburt, der Honig steht für Gesundheit und ein glückliches Leben, Mohn und Rosinen sind ein Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand.

Auch getrocknete, klein gewürfelte Apfelringe, Pflaumen oder Aprikosen werden gern unter die Kutja gemischt. Statt Honig kann auch Ahornsirup verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
945
Fett
45,78 g
Eiweiß
23,50 g
Kohlenhydrate
110,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare