Lammfleisch mit Pilzen

Geschmortes Lammfleisch mit Pilzen ist wunderbar zart, mild-würzig und mit diesem Rezept auch ganz leicht zuzubereiten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (4 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kasserolle Küchenpapier Filetiermesser

Zeit

80 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Anschließend die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze in dünne Scheiben schneiden.
  3. Als Nächstes den Knoblauch schälen und grob hacken.
  4. Nun das Lammfleisch unter kaltem Wasser waschen, mit einem Filetiermesser von überflüssigem Fett sowie Sehnen befreien und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
  5. Das Fleisch mit dem Knoblauch und den Pilzscheiben in eine Kasserolle legen. Alles mit dem Olivenöl beträufeln und kräftig mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  6. Die Kasserolle im heißen Backofen auf die mittlere Schiene stellen und das Lammfleisch mit Pilzen 70 Minuten lang schmoren.
  7. Währenddessen mehrfach mit dem Bratenfond beschöpfen und nach Beendigung der Garzeit heiß und mit dem Schmorsud servieren.

Tipps zum Rezept

Lammfleisch ist reich an hochwertigem Eiweiß, Eisen, Kalium, Zink und B-Vitamine - besonders B12, was sonst kaum in Lebensmitteln zu finden ist.

Das Fleisch ist zart und hat einen feinen, würzigen Geschmack. Statt einem Stück aus der Keule kann auch eine Lammschulter ohne Knochen geschmort werden. Sie enthält mehr Fett und Bindegewebe, bleibt daher schön saftig, benötigt aber eine längere Schmorzeit.

Die Pilze nicht waschen, damit sie sich nicht mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Möglichst braune Champignons verwenden, da sie ein festes Fleisch und einen intensiven Geschmack besitzen.

Dazu passen Beilagen wie eine Ratatouille aus dem Backofen, die gleichzeitig mit dem Lamm geschmort werden kann sowie kleine Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne.

Nährwert pro Portion

kcal
755
Fett
39,99 g
Eiweiß
84,05 g
Kohlenhydrate
15,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein kraftvoller Malbec und gehaltvolle Weine wie Shiraz, Rioja, Cabernet Sauvignon oder Merlot sind zum Lamm eine sehr gute Wahl.

ÄHNLICHE REZEPTE

Geschmorte Lammkeule

GESCHMORTE LAMMKEULE

Das zartrosa, saftige Lammfleisch gelingt mit dem Rezept für Geschmorte Lammkeule bestimmt.

Gegrillte Lammkoteletts

GEGRILLTE LAMMKOTELETTS

Diese gegrillten Lammkoteletts werden mit feinen Kräutern mariniert und stellen eine gelungene Abwechslung für den Grillabend dar.

Lammrollbraten

LAMMROLLBRATEN

Das Rezept für den würzigen Lammrollbraten hat nicht nur zu Ostern Saison, sondern das ganze Jahr über. Hier die einfache Zubereitung.

Lammkarree

LAMMKARREE

Ein klassisches Lammkarree wird meist mit Rosmarin und Thymian zubereitet und ist nicht nur zu Ostern ein leckeres Rezept.

Lammeintopf mit Gemüse

LAMMEINTOPF MIT GEMÜSE

Dieser Lammeintopf mit Gemüse ist ein wunderbares, würziges Schmorgericht, bei dem alle Zutaten für dieses Rezept perfekt harmonieren.

Lammmedaillons

LAMMMEDAILLONS

Lammfleisch ist besonders gesund. Feine Lammmedaillons nach diesem Rezept sind eine wahre Gaumenfreude.

User Kommentare