Geschmorte Lammkeule

Zutaten für 4 Portionen
1.5 | kg | Lammkeule |
---|---|---|
0.5 | TL | Pfeffer |
1 | TL | Speisestärke |
2 | TL | Rosmarin |
1 | TL | Thymian |
350 | ml | Rinderbrühe |
120 | ml | Rotwein, trocken |
3 | EL | Olivenöl, für die Kasserolle |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Bund | Suppengrün |
1 | TL | Salz |
Zutaten für das Gemüse
1 | EL | Butter, für die Pfanne |
---|---|---|
2 | Bund | Frühlingszwiebeln |
4 | Stk | Möhren |
0.5 | TL | Kräutersalz |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die geschmorte Lammkeule zuerst den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
- Dann die Lammkeule waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer gut einreiben.
- Das Suppengrün putzen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln abziehen und vierteln. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Nun das Öl in einer Kasserolle erhitzen und die Lammkeule von allen Seiten scharf anbraten.
- Danach das Suppengrün, Knoblauch und Zwiebeln kurz mitbraten, den Rotwein sowie die Rinderbrühe angießen und Thymian und Rosmarin einstreuen.
- Anschließend die Kasserolle im vorgeheizten Ofen ca. 150 Minuten schmoren lassen (je nach Fleischdicke). Während der Schmorzeit den Braten regelmäßig mit dem Bratenfond übergießen.
- In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln putzen sowie die Möhren schälen. Salzwasser zum Kochen bringen, dann das Gemüse darin für 2 Minuten blanchieren, anschließend kalt abbrausen und abtropfen lassen.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und die Möhren und Frühlingszwiebeln darin schwenken. Mit Kräutersalz und Zucker würzen und warm stellen.
- Nach dem Schmoren die fertige Lammkeule herausnehmen und ruhen lassen.
- Den Bratensaft durch ein feines Sieb in einen Topf gießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Speisestärke mit 2 Esslöffel kaltem Wasser verrühren und zum Bratensaft rühren. Einmal kurz aufkochen lassen, bis die Soße andickt.
- Dann das Fleisch in Scheiben schneiden und mit dem Gemüse und der Soße anrichten.
Tipps zum Rezept
Als Beilage zu Lammkeule empfehlen wir Kartoffeln oder Kartoffelpüree und Ratatouille oder Gemüseletscho.
Für eine besonders zarte und aromatische Lammkeule das Fleisch vor dem Schmoren mindestens eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen. So gart es gleichmäßiger und bleibt saftig.
Nach dem Schmoren das Fleisch vor dem Anschneiden 10–15 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte gleichmäßig verteilen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Das feine Gericht vom Lammfleisch verlangt nach einem feinen, aber nicht zu intensiven Rotwein.
Die in Deutschlands Weingärten angebauten roten Burgundersorten, wie Spätburgunder oder Schwarzriesling bzw. Müllerrebe, können die Lammkeule sehr gut begleiten.
User Kommentare
Früher habe ich manchmal eine Lammkeule gebraten. Dazu habe ich den Knoblauch in dünne Stifte geschnitten und die Lammkeule damit gespickt. Und mit viel frischen Rosmarin schmeckt sie sehr gut.
Auf Kommentar antworten