Lammlachse aus der Pfanne

Lammlachse aus der Pfanne sind der reine Luxus. Deshalb garantiert das Rezept wunderbar zartes Lammfleisch, das auf der Zunge zergeht.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (121 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Lammlachse
20 g Butterschmalz
1 Stk Knoblauchzehe
1 zw Rosmarin
2 Prise Meersalz
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 TL Butter

Zeit

22 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Lammlachse unter fließend kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
  2. Anschließend - sofern überhaupt nötig - parieren, also Fett und Sehnen entfernen.
  3. Sodann das Butterschmalz in einer Pfanne stark erhitzen, die Lammlachse jeweils 2 Minuten auf jeder Seite anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Rosmarinzweig kurz abspülen. Den Knoblauch mit der flachen Messerseite kurz andrücken, die Schale entfernen und mit dem Rosmarin zum Fleisch in die Pfanne geben.
  5. Jetzt das Fleisch nochmal einmal auf jeder Seite 1 Minute kräftig braten.
  6. Nun die Lammlachse aus der Pfanne nehmen, ohne Kräuter und Knoblauch auf ein Stück Alufolie legen und die Butterflöckchen darauf verteilen.
  7. Die Folie fest verschließen und das Fleisch etwa 6 Minuten ruhen lassen.
  8. Zuletzt das Fleisch in dünne Scheiben aufschneiden und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Lammfleisch hat einen wunderbaren Geschmack und eine besonders zarte Konsistenz. Lammlachse, das ausgelöste Kotelettstück vom Kermuskel des Lammrückens, zergeht geradezu auf der Zunge und ist ideal zum Kurzbraten.

Wichtig beim Braten in der Pfanne ist eine hohe Temperatur und eine kurze Bratdauer, denn das Fleisch trocknet schnell aus. Nach dem Braten sofort herausnehmen, in die Alufolie wickeln und ruhen lassen, damit sich die Säfte gleichmäßig im Fleisch verteilen.

Wer nicht auf eine köstliche Soße verzichten möchte, dem empfehlen wir diese schnell zubereitete Rotweinsoße, die vorzüglich zu Lamm passt. Da sie aus dem Bratensatz der Lammlachse zubereitet wird, das Fleisch bis zu ihrer Fertigstellung in der Alufolie bei 50 °C im Backofen warm halten.

Zu Lamm passen ein cremiges Kartoffelgratin, ein Kartoffelgratin ohne Käse, feine, grüne Bohnen oder Ratatouille sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
104
Fett
11,48 g
Eiweiß
0,09 g
Kohlenhydrate
0,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Geschmorte Lammkeule

GESCHMORTE LAMMKEULE

Das zartrosa, saftige Lammfleisch gelingt mit dem Rezept für Geschmorte Lammkeule bestimmt.

Gegrillte Lammkoteletts

GEGRILLTE LAMMKOTELETTS

Diese gegrillten Lammkoteletts werden mit feinen Kräutern mariniert und stellen eine gelungene Abwechslung für den Grillabend dar.

Lammrollbraten

LAMMROLLBRATEN

Das Rezept für den würzigen Lammrollbraten hat nicht nur zu Ostern Saison, sondern das ganze Jahr über. Hier die einfache Zubereitung.

Lammkarree

LAMMKARREE

Ein klassisches Lammkarree wird meist mit Rosmarin und Thymian zubereitet und ist nicht nur zu Ostern ein leckeres Rezept.

Lammeintopf mit Gemüse

LAMMEINTOPF MIT GEMÜSE

Dieser Lammeintopf mit Gemüse ist ein wunderbares, würziges Schmorgericht, bei dem alle Zutaten für dieses Rezept perfekt harmonieren.

Lammmedaillons

LAMMMEDAILLONS

Lammfleisch ist besonders gesund. Feine Lammmedaillons nach diesem Rezept sind eine wahre Gaumenfreude.

User Kommentare