Maisbrötchen Grundrezept

Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Weizenmehl, Type 550 |
---|---|---|
200 | g | Maisgrieß (Polenta) |
250 | ml | Buttermilch |
1 | TL | Backpulver |
0.5 | TL | Salz |
2 | EL | Erdnussöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
47 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 32 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Für das Maisbrötchen Grundrezept das Mehl mit dem Maisgrieß und dem Backpulver in einer großen Schüssel vermischen.
- Dann das Salz, die Buttermilch, das Erdnussöl sowie das Ahornsirup hinzufügen und alle Zutaten mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Den Teig anschließend für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Als Nächstes eine Arbeitsfläche mit etwas Maisgrieß bestreuen. Den Teig in 12 gleich große Portionen teilen, zu runden Brötchen formen und auf der Arbeitsfläche im Maisgrieß wälzen.
- Nun die Maisbrötchen mit ein wenig Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech setzen, die Oberfläche einmal einschneiden und anschließend im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10-12 Minuten backen.
- Die fertig gebackenen Brötchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Den Teig vor dem Portionieren wiegen und danach teilen, damit möglichst jedes Brötchen gleich schwer wird.
Damit die Brötchen eine schöne Form bekommen, erst jede Teigportion etwas flach drücken, an einer Seite anfassen, hochziehen und die Kante in die Mitte drücken. Mit der nächsten Kante genauso verfahren. Dadurch wird der Teig straffer und die Oberfläche spannt sich. Dann eine hohle Hand auf den Fingerspitzen über den Teigling setzen und in kreisender Bewegung rund schleifen.
Die Teiglinge mit der unebenen Seite nach unten auf das Backblech setzen, eventuell noch 2 Minuten ruhen lassen und dann erst einschneiden.
Frisch gebacken schmecken die Maisbrötchen am besten, entweder mit Käse, Wurst oder Schinken belegt oder als Beilage zu Fleischgerichten oder Salat.
User Kommentare