Makkaroni-Auflauf

Das Rezept für diesen Makkaroni-Auflauf kommt bei Kindern super an, denn Nudeln mit Tomaten und Käse sind als sättigendes Mittagessen überaus beliebt.

Makkaroni-Auflauf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (183 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

80 g Gouda, frisch gerieben
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für die Makkaroni

400 g Makkaroni
250 ml Tomatensaft

Zutaten für das Hackfleisch

2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
500 g Rinderhackfleisch
4 EL Tomatenmark
1 EL Gemüsebrühe, Instant
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Oregano, gerebelt

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
  2. Anschließend die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in einer Schüssel mit dem Tomatenmark, dem Hackfleisch, der gekörnten Brühe, Oregano, Salz und Pfeffer gut vermengen.
  3. Die Makkaroni nach Belieben in Stücke brechen und mit dem Tomatensaft vermischen.
  4. Als Nächstes die Makkaronimischung mit der Hackfleischmasse in einen ofenfesten Topf füllen und zum Kochen bringen.
  5. Dann die Hitze reduzieren und den Topfinhalt etwa 30 Minuten leise köcheln lassen und währenddessen ein paar Mal umrühren.
  6. Den Backofengrill auf 180 °C vorheizen.
  7. Nach Beendigung der Garzeit den Topfinhalt nochmals durchrühren, mit dem Käse bestreuen und auf die 2. Schiene von unten in den Backofen setzen.
  8. Den Makkaroni-Auflauf unter dem Backofengrill etwa 10 Minuten überbacken und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Statt der normalen Makkaroni können für diesen Auflauf natürlich auch kurze Makkaroni, Penne oder andere Lieblingsnudeln verwendet werden.

Noch tomatiger wird die Sauce mit passierten Tomaten oder gehackten Pizzatomaten aus der Dose. Die Zugabe einer kräftigen Prise Zucker verleiht ihr eine zusätzliche fruchtige Süße.

Zum Überbacken eignen sich alle Käsesorten, die Kinder mögen. Beispielsweise geriebener Mozzarella, der besonders schöne, lange Fäden zieht. Aber auch eventuell vorhandene Käse-Reste lassen sich hier nachhaltig einsetzen.

Kids lieben eine knusprige Käsedecke. Gegebenenfalls die Auflauf-Mischung nach Fertigstellung in eine große Auflaufform umfüllen, so dass sich eine größere Fläche ergibt und die Käse-Menge erhöhen.

Nährwert pro Portion

kcal
706
Fett
23,84 g
Eiweiß
43,01 g
Kohlenhydrate
79,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare