Mandelkroketten
Zutaten für 4 Portionen
| 500 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
|---|---|---|
| 100 | g | Weizenmehl, Type 405 |
| 1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
| 3 | EL | Mandelblättchen |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 600 | ml | Sonnenblumenöl, zum Frittieren |
| 1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
42 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen, grob würfeln und in einen Topf geben. Dann mit kaltem Wasser bedecken, das Salz hinzufügen und die Kartoffeln in etwa 20 Minuten weich kochen.
- Die Kartoffeln danach in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen, in eine Schüssel streichen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen.
- Anschließend das Mehl untermischen und aus der Kartoffelmasse etwa 4-5 cm lange Kroketten formen.
- Nun die Mandelblättchen auf einen Teller geben und die Kartoffelkroketten darin wälzen.
- Im Anschluss daran das Öl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen und die Mandelkroketten darin portionsweise nacheinander in jeweils etwa 2-3 Minuten goldbraun frittieren.
- Schließlich mit einer Schaumkelle herausheben, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die weichen Kartoffeln lassen sich am einfachsten mit einer kleinen Suppenkelle durch das Sieb passieren.
Sofern die Kartoffelmasse zum Formen zu weich ist, noch etwas Mehl oder Kartoffelstärke einarbeiten.
Ist kein Küchenthermometer zur Hand, einen Holzkochlöffelstiel in das heiße Öl tauchen. Steigen daran kleine Blasen empor, ist es frittierbereit. Nicht zu viele Kroketten auf einmal hineingeben, weil dann das Öl abkühlt und sich die Kroketten damit vollsaugen.
Mandelkroketten schmecken prima zu jeder Art von Braten, Geflügel und Gemüse.
User Kommentare