Mango-Gurkensalat

Der köstliche Mango-Gurkensalat schmeckt fruchtig frisch und das einfache, aber raffinierte Rezept ist eine tolle Wahl an heißen Tagen.

Mango-Gurkensalat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (189 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Mango, reif
1 Stk Salatgurke
1 Stk Chilischote, rot, klein
2 zw Basilikum

Zutaten für das Dressing

3 EL Olivenöl
2 Stk Limetten
1 Prise Salz
1 Msp Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Mango schälen. Das Fruchtfleisch erst vom Kern und dann in gleich große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Als Nächstes die Gurke waschen, schälen und der Länge nach halbieren. Die Kerne mit einem Löffel entfernen, das Fruchtfleisch ebenfalls in gleich große Würfel schneiden und zu den Mangowürfeln geben.
  3. Nun die Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und fein hacken. Das Basilikum kalt abspülen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen.
  4. Für das Dressing die Limetten halbieren und den Saft auspressen. Anschließend in ein Schraubglas gießen, das Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und das Glas verschließen.
  5. Jetzt das Schraubglas kräftig schütteln und das Dressing über den Salat geben.
  6. Das Dressing vorsichtig unter die Salatzutaten mischen. Den Mango-Gurkensalat in Salatschalen anrichten und vor dem Servieren mit Chili bestreuen und mit den Basilikum-Blättchen garnieren.

Tipps zum Rezept

Eine reife Mango gibt auf Fingerdruck leicht nach und am Stielansatz ist das Fruchtfleisch so prall, dass der Stiel etwas heraussteht. Außerdem duftet die Frucht intensiv.

Die Mango mit einem scharfen Küchenmesser schälen. Danach mit einem biegsamen Messer das Fruchtfleisch rechts und links vom Stein von oben nach unten erst ab- und dann in Spalten schneiden. Das am Kern verbliebene Fruchtfleisch abschaben oder über der Salatschüssel fest auspressen.

Je fester die Gurke und je glatter die Schale ist, umso frischer ist das Gemüse. Gurken bestehen zu 96% aus Wasser und sind daher perfekt für eine figurbewusste Ernährung. Sie liefern außerdem wertvolle Vitamine (A, B1 und C) und wichtige Mineralien. Junge Gurken am besten nicht schälen, da unter der Schale wichtige Nährstoffe sitzen.

Frische, fein geschnittene Minze gibt dem Salat einen zusätzlichen Frischekick und ein tolles Aroma. Als Topping macht sich klein gebröckelter Schafskäse sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
142
Fett
10,15 g
Eiweiß
1,29 g
Kohlenhydrate
9,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare