Matjes in Kräutersauce

Fisch wird in Schleswig-Holstein groß geschrieben. Hier ein schmackhaftes Rezept für Matjes in Kräutersauce.

Matjes in Kräutersauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (20 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Schmand
150 g Saure Sahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Stk Salatgurke
4 Stk Frühlingszwiebeln
1 Bund Kräuter, gemischt
4 Stk Matjesfilets, mild
1 Prise Zucker

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Schmand mit der sauren Sahne in einer Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
  2. Dann die Gurke schälen, der Länge nach vierteln, entkernen und die Gurkenviertel in ca. 1/2 cm große Würfel schneiden.
  3. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und danach den weißen sowie hellgrünen Teil in feine Ringe schneiden.
  4. Nun die Gurkenwürfel und Frühlingszwiebelscheiben unter die Sahnemischung arbeiten.
  5. Im Anschluss die Kräuter waschen, trocken schütteln, fein schneiden, unter die Sahnemischung rühren und noch einmal mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  6. Den Matjes einrollen und mit der Sauce vermischen.
  7. Dann Matjes in Kräutersauce für mindestens 1 Stunde durchziehen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Am besten schmeckt der junge Matjes, den es im Juni gibt. Er ist so zart, dass er auf der Zunge zergeht.

Das Kräuterbund kann bunt gemischt sein, beispielsweise mit Petersilie, Kresse, Schnittlauch, Borretsch, Kerbel und Pimpinelle.

Matjes mit Pellkartoffeln oder frischem Schwarzbrot servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
749
Fett
57,89 g
Eiweiß
52,66 g
Kohlenhydrate
13,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Heißwecken

HEISSWECKEN

Heißwecken sind in der Region heiß geliebt, besonders dann, wenn sie mit Schlagsahne gefüllt sind. Es lohnt sich, dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare