Melonen-Mascarpone-Dessert

Von diesem Melonen-Mascarpone-Dessert bekommt man einfach nicht genug. Das Rezept zeigt, wie einfach diese Köstlichkeit zubereitet wird.

Melonen-Mascarpone-Dessert

Bewertung: Ø 4,5 (418 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1.5 kg Wassermelone, kernarm
2 Pk Vanillesaucenpulver
250 g Mascarpone
200 g Vollmilchjoghurt
60 g Puderzucker
1 EL Bio-Orangenabrieb
250 g Löffelbiskuits

Zutaten für die Tränke

130 ml Orangensaft
2 EL Orangenlikör
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Wassermelone in dicke Scheiben schneiden, dann die Schale sowie die Kerne entfernen.
  2. Nun 500 g Fruchtfleisch abwiegen, grob würfeln und fein pürieren. Die Masse anschließend durch ein Sieb streichen und mit dem Saucenpulver verrühren. Das restliche Melonenfleisch in Stücke schneiden.
  3. Als Nächstes die Mascarpone, den Joghurt, den Puderzucker und den Orangenabrieb in eine Schüssel geben, mit einem Schneebesen glatt rühren und das Melonenpüree unterziehen.
  4. Jeweils ein Viertel der Creme in Dessertgläser füllen und mit einem Viertel der Melonenstücke belegen.
  5. Den Orangensaft in einen tiefen Teller geben und mit dem Likör vermischen. Ein Drittel der Löffelbiskuits kurz darin wenden, gegebenenfalls in passende Stücke brechen und auf den Melonen verteilen.
  6. Mit der übrigen Creme, den restlichen Melonenstücken und den Löffelbiskuits so fortfahren und das Dessert mit einer Schicht Melonenstücke abschließen.
  7. Zuletzt das Melonen-Mascarpone-Dessert für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf auf kernarme und reife Wassermelonen achten. Die Melone ist reif, wenn ihr Stielansatz trocken ist und sie beim Klopfen mit dem Fingerknöchel auf die Schale hohl klingt. Ein weiteres Indiz ist der helle Fleck, der während des Wachstums durch den Kontakt mit der Erde entsteht. Ist er hellgelb, ist das ein gutes Zeichen. Ein weißer Fleck zeigt, die Melone ist noch nicht reif, ein dunkelgelber, sie ist überreif.

Mascarpone ist ein italienischer, besonders sahniger Frischkäse, der aus Rahm und Zitronen-, Essig- oder Weinsäure hergestellt wird. Er wird sowohl für Desserts als auch zur Verfeinerung von Saucen und Suppen verwendet.

Die Löffelbisquits nicht zu lange in die Tränke tauchen, da sie sich schnell vollsaugen und dann auseinanderfallen.

Das Dessert sollte gut gekühlt verzehrt werden. Besonders erfrischend sieht eine Garnitur aus Minze- oder Zitronenmelisseblättchen aus.

Ähnliche Rezepte

Joghurt mit Melonen

Joghurt mit Melonen

Besonders an warmen Sommertagen kommt dieses Rezept für köstlichen Joghurt mit Melonen und karamellisierten Pistazien sehr gut an.

Melone mit Portwein

Melone mit Portwein

Ein tolles Dessert gelingt mit dem italienischen Rezept für Melone mit Portwein - dies sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch lecker.

Orientalischer Melonensalat

Orientalischer Melonensalat

Dieser Orientalische Melonensalat schmeckt so, wie der Orient es liebt: süß, fruchtig und saftig. Dieses Rezept ist die reinste Verführung.

Melonensalat mit Parmaschinken

Melonensalat mit Parmaschinken

Dieser Melonensalat mit Parmaschinken sieht toll aus und schmeckt auch so. Das Rezept eignet sich als feine Vorspeise oder leichtes Sommergericht.

Melone vom Grill

Melone vom Grill

Melone vom Grill ist ein einziger Sommerspaß, denn sie schmeckt frisch, süß, salzig und insgesamt einfach hot. Achtung, hier kommt das Rezept.

Wassermelonen-Torte

Wassermelonen-Torte

Unser Wassermelonen-Torte-Rezept verrät Ihnen, wie Sie ein leckeres Dessert mit frischen Früchten zubereiten. Es funktioniert ganz ohne backen.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte