Orientalischer Melonensalat

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zuckermelonen (Galia oder Cantaloupe), reif |
---|---|---|
300 | g | Erdbeeren, klein |
250 | g | Weintrauben, klein, kernlos |
2 | Stk | Nektarinen, reif |
2 | EL | Pistazienkerne, gehackt |
Zutaten für das Dressing
4 | TL | Honig, flüssig |
---|---|---|
2 | TL | Rosenwasser (aus der Apotheke) |
3 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Msp | Zimt |
1 | Msp | Gewürznelken, gemahlen |
1 | Msp | Kurkuma |
Zutaten für den Joghurt
1 | EL | Minze, gehackt |
---|---|---|
4 | EL | Naturjoghurt |
1 | TL | Honig, flüssig |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Melonen waschen, dann längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Dann das Fruchtfleisch mit Hilfe eines Löffel herauslösen, in kleine Würfel schneiden und die ausgehöhlten Melonenschalen zur Seite legen.
- Danach die Weintrauben waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und halbieren. Die Erdbeeren ebenfalls kurz waschen, die Kelchblätter entfernen und die Früchte - je nach Größe - halbieren oder vierteln.
- Nun noch die Nektarinen waschen, ebenfalls trocken tupfen, halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
- Anschließend die Weintrauben, Erdbeeren, Nektarinen und Melonenwürfel in einer großen Schüssel miteinander mischen.
- Für das Dressing das Rosenwasser mit dem Honig und dem Zitronensaft in einer kleinen Schüssel verrühren und mit Zimt, Gewürznelken und Kurkuma würzen.
- Das Dressing über die Früchte geben, vorsichtig untermischen und den Salat zugedeckt 1 Stunde lang im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Währenddessen den Joghurt mit der Minze und dem Honig verrühren und ebenfalls kalt stellen.
- Nach Beendigung der Kühlzeit den orientalischen Melonensalat in die ausgehöhlten Melonenhälften füllen, einen Klecks vom Joghurt daraufsetzen, mit den gehackten Pistazien bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Zur Kategorie der Zuckermelonen gehören auch die Sorten Honig-, Charentais- sowie Futuro-Melone. Sie besitzen ebenfalls ein herrlich süßes und saftiges Fruchtfleisch. Reife Melonen verströmen einen angenehmen Duft und geben auf leichten Druck etwas nach.
Die Melonen am besten mit einem großen, scharfen Sägemesser aufschneiden. Nachdem das Fruchtfleisch entfernt ist, mit dem Löffelrand das restliche Fruchtfleisch aus den Melonenhälften kratzen, damit sie schön sauber und bereit zum Füllen sind.
Rosenwasser wird für viele orientalische Süßspeisen und süßes Gebäck verwendet. Es entsteht bei der Herstellung von Rosenöl aus den Blättern von Duftrosen und ist reich an wertvollen natürlichen Inhaltsstoffen. Es sollte vorsichtig dosiert werden, da es über einen intensiven, aromatisch-süßen Geschmack verfügt, der an Vanille erinnert.
User Kommentare