Tatar aus Melonen

Das Tatar aus Melonen ist leicht, schmackhaft und als Vorspeise eine Augenweide. Also ein Rezept, dessen Zubereitung sich für liebe Gäste lohnt.

Tatar aus Melonen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (27 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

100 g Cantaloupe-Melone, reif
25 g Parmaschinken

Zutaten für die Vinaigrette

2 Stk Radieschen
1 EL Kresse
1 TL Weißweinessig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
1 TL Olivenöl

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Tatar aus Melonen zunächst das Melonenfruchtfleisch aus der Schale lösen, die Kerne entfernen und danach fein würfeln.
  2. Danach die Radieschen waschen, trocknen, putzen und anschließend erst in feine Scheiben, dann in ebensolche Streifen schneiden.
  3. Den Parmaschinken der Länge nach in Streifen und dann in kleine Stücke schneiden.
  4. Nun die Kresse abbrausen, mit Küchenpapier trocknen und abschneiden.
  5. Für die Vinaigrette den Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker gründlich verrühren, bis sich Salz und Zucker aufgelöst haben. Danach das Olivenöl unterschlagen sowie die Radieschenstreifen und etwa die Hälfte der Kresse unterrühren.
  6. Jetzt einen Servier- oder Dessertring (Ø 7 cm) auf einen Teller stellen, die Melonenwürfelchen einfüllen und leicht andrücken.
  7. On top die Schinkenstückchen platzieren und mit der Vinaigrette beträufeln. Zuletzt ringsum die restliche Kresse aufstreuen, den Ring nach oben vorsichtig abziehen und den Tatar aus Melonen sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Hierzulande ist die Cantaloupe Melone die süßeste Zuckermelone überhaupt. Sie hat eine hell- bis dunkelgrüne, raue Schale und ihr aromatisches Fruchtfleisch ist weich und orangefarben.

Eine reife Cantaloupe Melone verströmt einen angenehmen, süßen Geruch. Ihre Schale ist dann hellgrün bis leicht gelblich. Ist sie überreif, riecht sie sehr intensiv sowie leicht vergoren und ihre Schale ist völlig gelb.

Auch mehrere Portionen Tatar lassen sich gut vorbereiten, sofern eine entsprechende Anzahl an Servier- oder Dessertringen vorhanden ist. Die Portionen auf einem kleinen, flachen Tablett anrichten, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Zum Servieren mit einem flexiblen Pfannenwender vom Tablett auf Portionsteller umheben und dann erst garnieren.

Je feiner die einzelnen Zutaten des Tatars geschnitten sind, umso feiner ist sein Geschmack. Dazu passen dünne, leicht geröstete Weißbrotscheiben, Grissini oder feine Parmesantaler.

Nährwert pro Portion

kcal
106
Fett
4,40 g
Eiweiß
5,80 g
Kohlenhydrate
10,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Melonen-Mascarpone-Dessert

MELONEN-MASCARPONE-DESSERT

Von diesem Melonen-Mascarpone-Dessert bekommt man einfach nicht genug. Das Rezept zeigt, wie einfach diese Köstlichkeit zubereitet wird.

Melonen-Feta-Spieße mit Basilikum

MELONEN-FETA-SPIESSE MIT BASILIKUM

Diese Melonen-Feta-Spieße sind nicht nur ein wahrer Hingucker, sondern sie schmecken auch köstlich. Mit diesem Rezept sind ganz schnell gemacht.

Melonensalat mit Feta und Rucola

MELONENSALAT MIT FETA UND RUCOLA

Superfrisch ist dieser Melonensalat mit Feta und Rucola. Das Rezept vereint Melonen-Süße mit salzigem Feta und bitter-scharfem Rucola, einfach lecker.

Melonenpizza

MELONENPIZZA

Mit dieser Melonenpizza ist der Beifall der ganzen Familie sicher, denn sie ist das ideale Rezept für ein sommerliches Dessert an heißen Tagen.

Melonen-Fenchel-Salat

MELONEN-FENCHEL-SALAT

Mit diesem Rezept für Melonen-Fenchel-Salat gelingt eine tolle Vorspeise - dabei harmonieren die saftige Melone und der würzige Fenchel perfekt.

Gefüllte Melone

GEFÜLLTE MELONE

Ob als Obstsalat für Zwischendurch oder hübsch serviert als Dessert: Das Rezept für gefüllte Melone schmeckt einfach immer.

User Kommentare