Mie-Suppe

Bei dieser leckeren Mie-Suppe handelt es sich um eine Gemüse-Nudel-Suppe, die eine asiatische Note hat und prima wärmt. Das Rezept eignet sich deshalb besonders für die kalten Tage.

Mie-Suppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (45 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Möhre
100 g Hähnchenbrustfilet
1 Stk Lauchzwiebel
500 ml Gemüsebrühe, heiß
100 g Mie-Nudeln
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Rapsöl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochtopf Küchenpapier

Zeit

31 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Möhre schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Dann die Lauchzwiebel putzen, waschen und den weißen und hellgrünen Anteil in feine Ringe schneiden.
  3. Anschließend das Hähnchenbrustfilet mit Küchenpapier abwischen, dicke Sehnen gegebenenfalls entfernen und das Fleisch in dünne Streifen schneiden.
  4. Nun das Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin rundum in etwa 5 Minuten kräftig anbraten, so dass es leicht gebräunt ist. Die Möhren- und Lauchzwiebelscheiben hinzufügen und 1-2 Minuten mitbraten.
  5. Im Anschluss daran die heiße Gemüsebrühe angießen und die Suppe etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  6. Jetzt die Mie-Nudeln hineingeben und etwa 3 Minuten darin ziehen lassen.
  7. Zum Schluss die Mie-Suppe mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und in Suppenschalen - stilecht mit Ess-Stäbchen - servieren.

Tipps zum Rezept

Es sind die Mie-Nudeln, denen die Mie-Suppe ihren Namen verdankt. Diese vorgekochten Weizennudeln sind entweder etwas dünner oder dicker als Spaghetti, werden aufgrund ihrer Länge als Knäuel angeboten, das im heißen Wasser oder einer heißen Brühe entwirrt wird.

Besonders gut wird diese Suppe, wenn dafür eine selbstgemachte Gemüsebrühe verwendet wird.

Eine gesunde Alternative ist eine Brühe, die aus Miso-Paste und Wasser hergestellt wird. Die Paste wird aus fermentierten Sojabohnen hergestellt, ist als helle oder dunkle Version zu haben und ihr Geschmack lässt sich mit salzig, etwas süß und reich an Umami bezeichnen.

Zum Würzen der Suppe können sehr gut Sojasauce, Fischsauce, frischer Ingwer oder Chiliflocken verwendet werden. Sie schmeckt am besten, wenn sie sehr heiß serviert wird.

Nährwert pro Portion

kcal
593
Fett
13,21 g
Eiweiß
35,59 g
Kohlenhydrate
81,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare