Gemüsebrühe selber machen

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Pilze, z.B. Champignons |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Senfkörner |
2 | Stk | Gewürznelken |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | TL | Salz |
1 | Bund | Petersilie |
1 | Bund | Suppengrün |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Zwiebel |
1.5 | l | Wasser |
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Pilze putzen, Stiele abschneiden und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Ebenso Knoblauch schälen und klein schneiden.
- Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Möhren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Sellerie schälen, waschen und in Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Nun die Pilze, Zwiebel- und Knoblauchstücke, Lauch, Möhren, Sellerie und Petersilie in einen großen Topf geben, Salz, Lorbeerblatt, Gewürznelken, Senfkörner und Olivenöl hinzufügen, mit dem Wasser aufgießen und das Ganze zugedeckt für ca. 1 Stunde köcheln lassen.
- Anschließend die Gemüsebrühe durch ein feines Sieb abseihen und weiterverwenden bzw. in saubere Gläser füllen, Deckel darauf, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen - so ist die Brühe für mehrere Monate haltbar.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Gemüsebrühe hält sich im Kühlschrank ca. 3 Tage. Alternativ kann die Brühe portionsweise tiefgekühlt werden und je nach Bedarf entnommen werden.
User Kommentare