Minzjoghurt

Der erfrischende Minzjoghurt ist nach diesem Rezept ganz einfach und schnell zubereitet und passt als Dip zu Gegrilltem und noch viel mehr.

Minzjoghurt

Bewertung: Ø 4,6 (130 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Salatgurke
200 g Naturjoghurt
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 Bund Minze
0.5 Stk Zitrone
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Salatgurke waschen, trocken tupfen und der Länge nach halbieren.
  2. Dann mit einem Teelöffel die Kerne herausschaben.
  3. Das Fruchtfleisch anschließend auf einem Gemüsehobel raspeln. Die Gurkenraspeln in ein Sieb geben und etwa 10 Minuten abtropfen lassen. Zuletzt noch einmal mit den Fingern fest ausdrücken.
  4. Nun den Knoblauch schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Die Minze waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Den Saft der Zitronenhälfte auspressen.
  5. In einer Schüssel den Joghurt mit den Gurkenraspeln, dem Knoblauch und dem Zitronensaft gut verrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Den Minzjoghurt in eine Servierschale füllen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Gut gekühlt schmeckt er am besten!

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept einen Naturjoghurt griechischer Art mit 10% Fettgehalt oder Sahnejoghurt wählen. So wird das Ergebnis besonders cremig.

Um den Gurkenraspeln möglichst viel Wasser zu entziehen, damit der Joghurt nicht verwässert, zunächst mit 0,5 TL Salz in einer Schüssel vermischen. Dann etwa 1 Stunde ziehen lassen und danach erst zum Abtropfen in das Sieb geben.

Herkömmliche Minze hat einen frischen, aromatischen, süßlichen, leicht scharfen Geschmack und erinnert ein wenig an Zitrusfrüchte. Der Minzjoghurt passt hervorragend zu gegrilltem Lamm, Geflügel, Fleisch und zu Hackbällchen. Außerdem zu gebackenem oder gegrillten Gemüse oder einfach nur auf Brot.

Bleibt Minze übrig, die Stiele mit feuchtem Küchenpapier umwickeln und in den Kühlschrank zu stellen. Oder ebenfalls fein hacken, über klein gewürfelte Wassermelone streuen und als Dessert servieren.

Ähnliche Rezepte

Champignonsauce

Champignonsauce

Eine köstliche Champignonsauce ist rasch zubereitet und verleiht zahlreichen Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack.

Jägersauce

Jägersauce

Eine selbstgemachte Jägersauce schmeckt einfach köstlich und kann zum Verfeinern von zahlreichen Gerichten verwendet werden. Hier das einfache Rezept.

Currysoße für Reis

Currysoße für Reis

Mit der delikaten Currysoße wird sogar einfacher Reis zum Genuss. Das Rezept für die leckere Currysoße für Reis sollte man immer zur Hand haben.

Schaschliksoße

Schaschliksoße

Diese köstliche Schaschliksoße kann zu vielen Fleischgerichten gereicht werden und verleiht diesen eine besondere Note.

Italienische Tomatensoße

Italienische Tomatensoße

Mit diesem original italienischen Rezept für eine köstliche Tomatensoße kommt ein Stück Italien in jede Küche.

Vegane Béchamelsauce

Vegane Béchamelsauce

Die vegane Béchamelsauce ist eine pflanzliche Version des beliebten Klassikers. Das Rezept passt zu zahlreichen Gemüsesorten, Kartoffeln und zu Tofu.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte