Möhren einwecken

Möhren einwecken wird mit diesem Rezept ganz einfach. Ob das Gemüse im Ganzen, in Scheiben oder in Stiften haltbar gemacht wird, ist Geschmackssache.

Möhren einwecken Foto funkybg / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

165 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Möhren einwecken beginnt mit dem Putzen und sehr gründlichen Waschen der Möhren unter fließend kaltem Wasser. Das Gemüse anschließend dünn schälen und die Enden abschneiden.
  2. Die geschälten Möhren sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen, damit sie ihre Farbe behalten. Dickere Exemplare eventuell der Länge nach halbieren oder in Scheiben oder Stifte schneiden.
  3. Nun das Wasser mit dem Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren und das Wasser 15 Minuten köcheln, danach etwas abkühlen lassen.
  4. Die sehr sauberen, mit kochendem Wasser ausgespülten Gläser (á 580 ml) mit den Möhren bestücken und mit dem Wasser übergießen, so dass alle Möhren bedeckt sind. Die Gläser fest verschließen und in einen großen Topf stellen.
  5. Zuletzt ein mehrfach zusammengelegtes Küchentuch (oder ein Gitter) in den großen Topf legen. Dann so hoch mit Wasser füllen, bis die Gläser mit den Möhren zu 3/4 bedeckt sind. Anschließend auf etwa 90 °C erhitzen (Thermometer benutzen) und etwa 2 Stunden einwecken.
  6. Die eingeweckten Möhren vorsichtig aus dem heißen Wasser heben, mit einem Küchentuch bedecken und vollständig abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Eine trockene, kühle Vorratskammer oder Garage sind die idealen Aufbewahrungsorte für eingemachtes Obst und Gemüse. Sie garantieren eine Haltbarkeit von mindestens 1 Jahr.

Nährwert pro Portion

kcal
135
Fett
1,00 g
Eiweiß
4,00 g
Kohlenhydrate
34,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Geschmorte Karotten

GESCHMORTE KAROTTEN

Dieses Rezept für geschmorte Karotten ist einfach in der Zubereitung und bietet eine tolle Beilage, die zu Fisch und auch zu Fleisch sehr gut passt.

Schneller Möhreneintopf

SCHNELLER MÖHRENEINTOPF

Schneller Möhreneintopf ist ein schönes Rezept, das innere Wärme bringt, gesund ist und gleichzeitig auch noch würzig und lecker schmeckt.

Möhren-Kohlrabisuppe

MÖHREN-KOHLRABISUPPE

Diese feine, cremige Möhren-Kohlrabisuppe ist lecker und das Rezept achtet darauf, dass alle Zutaten ganz frisch und nicht zu kalorienreich sind.

Möhreneintopf ohne Fleisch

MÖHRENEINTOPF OHNE FLEISCH

Ein Möhreneintopf ohne Fleisch kann durchaus herzhaft sein. So wie dieser, dem das Rezept mit Kurkuma und Crème fraîche viel Geschmack verleiht.

Möhrenkuchen mit Öl

MÖHRENKUCHEN MIT ÖL

Mit diesem Rezept gelingt ein saftiger, lockerer Möhrenkuchen mit Öl für die Lieben. Dank seiner wunderbare Farbe ist er einfach zum Anbeißen.

Gebackene Honig-Möhren

GEBACKENE HONIG-MÖHREN

Das Rezept für gebackene Honig-Möhren ist schnell und einfach gemacht. Das leckere Gemüse ist eine schöne Beilage oder stillt den kleinen Hunger.

User Kommentare