Möhren-Kohlrabisuppe
Diese feine, cremige Möhren-Kohlrabisuppe ist lecker und das Rezept achtet darauf, dass alle Zutaten ganz frisch und nicht zu kalorienreich sind.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Karotten und den Kohlrabi putzen, schälen und waschen. Anschließend grob würfeln. Die Zwiebeln abziehen und fein hacken.
- Die Petersilie, den Schnittlauch und den Kerbel kalt abspülen, trocken schütteln und die Petersilien- und Kerbelblättchen abzupfen und hacken. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
- Als nächstes das Rapsöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten anschwitzen. Dann die Gemüsewürfel hinzufügen und ebenfalls 3-4 Minuten andünsten.
- Anschließend die heiße Gemüsebrühe angießen und alles 1 Minute aufkochen. Danach die Temperatur reduzieren und die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Suppe mit einem Schneidstab fein pürieren und den Kräuterfrischkäse untermixen. Die Möhren-Kohlrabisuppe mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat abschmecken und die frischen Kräuter unterrühren.
- Zuletzt heiß in vorgewärmte Teller füllen, mit Kräutern garnieren und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Leckere, goldbraun gebratene Möhrenrösti entstehen mit diesem Rezept. Sie ähneln den Kartoffelpuffern, besitzen jedoch zusätzlich viele Möhren.
Rainbow-Möhren mit Honigthymian sehen nicht nur optisch sehr ansprechend aus, sondern schmecken auch sehr lecker. Hier das Rezept.
Dieser Saftige Möhrenkuchen ist extrasaftig. Dafür sorgt dieses Rezept, das nicht nur Möhren, sondern auch Mandeln und Haselnüsse verwendet.
Dieser saftige Möhrenkuchen mit Nüssen zergeht auf der Zunge. Das Rezept ist unkompliziert und macht Lust aufs Nachbacken.
Mit diesem Rezept backen Sie einen saftigen, lockeren Möhrenkuchen mit Öl für Ihre Lieben. Dank seiner wunderbare Farbe ist er einfach zum Anbeißen.
Das Rezept für diesen würzigen Möhrensalat mit Sesam ist eine Variante, die besonders die Liebhaber der asiatischen Küche erfreuen wird.
User Kommentare