Spaghetti mit Möhrensoße

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Möhren |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
0.5 | Bund | Basilikum |
3 | EL | Olivenöl |
400 | g | Spaghetti |
100 | g | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
0.5 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
650 | ml | Gemüsebrühe |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Möhren putzen, schälen und waschen. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und dann - zusammen mit den Möhren - klein würfeln.
- Das Basilikum waschen, trocken schütteln und 2 Zweige für die Garnitur zur Seite legen. Die restlichen Basilikumblättchen abzupfen und zur Seite legen.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 3-4 Minuten glasig anschwitzen.
- Anschließend die Möhrenwürfel hinzufügen, 1 Minute mitdünsten und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Soße zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 18-20 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Die Spaghetti hineingeben und in etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) al dente garen.
- Sobald die Möhrenwürfel weich sind, die Soße vom Herd nehmen und die Basilikumblättchen hinzufügen. Dann mit einem Schneidstab fein pürieren und die Sahne untermixen. Jetzt noch einmal 1 Minute aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Paprikapulver würzen.
- Die Spaghetti in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und mit der Soße mischen.
- Zuletzt die Spaghetti mit Möhrensoße auf vorgewärmte Teller füllen. Die Basilikumblättchen für die Garnitur von den Zweigen zupfen, darauf verteilen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Möhren sind kalorienarm, frei von Cholesterin und gesund, da sie reich an Nährstoffen, Ballaststoffen und Beta-Carotin sind. Sie schonen den Magen, sorgen für eine schöne Haut, sättigen lange und unterstützen eine gesunde Verdauung.
Beim Einkauf sollten Möhren schön knackig und prall sein. Bundmöhren sind frisch, wenn auch ihr Grün frisch aussieht. Möhrengrün lässt sich in Smoothies, Suppen und zu Pesto verarbeiten. Sein Geschmack erinnert an eine Mischung aus Petersilie, Möhre und Spinat.
Das frische Basilikum sorgt mit seinem aromatischen, leicht süßlichen und etwas pfeffrigen Geschmack dafür, dass die Soße nicht nach Babybrei, sondern schön würzig schmeckt. Damit die Aromastoffe nicht verloren gehen, das Basilikum erst zuletzt in die Soße geben.
Auch diese Pasta schmeckt am Schluss noch besser, wenn sie mit frisch geriebenem Parmesan bestreut wird.
User Kommentare