Möhrenkuchen mit Nüssen

Dieser saftige Möhrenkuchen mit Nüssen zergeht auf der Zunge. Das Rezept ist unkompliziert und macht Lust aufs Nachbacken.

Möhrenkuchen mit Nüssen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (157 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

280 g Möhren
85 g Walnusskerne
130 g Butter, weich
200 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
4 Stk Eier, Gr. M
150 g Mehl
100 g Mandeln, gemahlen
75 g Speisestärke
1 Pk Backpulver
0.5 TL Zimt
1 Prise Salz
1 TL Butter, für die Form
0.5 EL Mehl, für die Form
2 Bch Puderzucker, gesiebt

Zeit

65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine Springform (Ø 24 cm) mit der Butter ausfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Backofen auf 195 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 175 °C) vorheizen.
  2. Dann das Mehl mit dem Backpulver, der Speisestärke und den gemahlenen Mandeln in einer Schüssel vermischen. Die Walnusskerne grob hacken und unterrühren.
  3. Als Nächstes die weiche Butter in eine Rührschüssel geben, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und mit den Rührbesen eines Handrührgerätes schaumig aufschlagen.
  4. Dann den Zimt und das Salz dazugeben und die Eier einzeln nach und nach unterrühren.
  5. Nun die Möhren putzen, schälen, waschen und fein reiben. Anschließend mit der Mehlmischung nach und nach unterrühren.
  6. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 35 Minuten backen.
  7. Den Möhrenkuchen mit Nüssen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  8. Den Kuchen nach dem Auskühlen aus der Form nehmen, mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Der Kuchen ist saftig und locker. Damit das gelingt, die geriebenen Karotten und die Mehlmischung mit einem Teigschaber nur so gerade eben unter die Butter-Ei-Masse rühren, bis sich alles verbunden hat.

Auch mit Vollkornmehl lässt sich dieser Kuchen backen. Sein leicht nussiger Geschmack harmoniert perfekt mit den verwendeten Mandeln und Nüssen.

Ein Hauch Puderzucker ist hübsch, aber ein dickflüssiger Zitronen-Zuckerguss oder ein cremiges Frosting sind besser. Für das Frosting Doppelrahm-Frischkäse (200 g) mit Sahne (2 EL) glatt rühren. Den Puderzucker (100 g) hinzufügen und mit den Schneebesen des Handrührgerätes dickcremig aufschlagen.

Sowohl in den Zuckerguss als auch in das Frosting lassen sich tolle Garnituren aus Marzipanhäschen, Schokoladen- oder bunten Zucker-Eiern drücken. Wird der Kuchen mit einem Frosting überzogen, muss er bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
5.810
Fett
232,87 g
Eiweiß
91,46 g
Kohlenhydrate
835,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Geschmorte Karotten

GESCHMORTE KAROTTEN

Dieses Rezept für geschmorte Karotten ist einfach in der Zubereitung und bietet eine tolle Beilage, die zu Fisch und auch zu Fleisch sehr gut passt.

Schneller Möhreneintopf

SCHNELLER MÖHRENEINTOPF

Schneller Möhreneintopf ist ein schönes Rezept, das innere Wärme bringt, gesund ist und gleichzeitig auch noch würzig und lecker schmeckt.

Möhren-Kohlrabisuppe

MÖHREN-KOHLRABISUPPE

Diese feine, cremige Möhren-Kohlrabisuppe ist lecker und das Rezept achtet darauf, dass alle Zutaten ganz frisch und nicht zu kalorienreich sind.

Möhreneintopf ohne Fleisch

MÖHRENEINTOPF OHNE FLEISCH

Ein Möhreneintopf ohne Fleisch kann durchaus herzhaft sein. So wie dieser, dem das Rezept mit Kurkuma und Crème fraîche viel Geschmack verleiht.

Möhrenkuchen mit Öl

MÖHRENKUCHEN MIT ÖL

Mit diesem Rezept gelingt ein saftiger, lockerer Möhrenkuchen mit Öl für die Lieben. Dank seiner wunderbare Farbe ist er einfach zum Anbeißen.

Gebackene Honig-Möhren

GEBACKENE HONIG-MÖHREN

Das Rezept für gebackene Honig-Möhren ist schnell und einfach gemacht. Das leckere Gemüse ist eine schöne Beilage oder stillt den kleinen Hunger.

User Kommentare