Möhrenkuchen mit Öl
Zutaten für 10 Portionen
400 | g | Möhren |
---|---|---|
1 | Stk | Orange, klein, unbehandelt |
200 | g | Mandeln, gemahlen |
200 | g | Mehl |
250 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Backpulver |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
100 | ml | Sonnenblumenöl |
1 | TL | Butter, für die Form |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst eine Springform (Ø 26 cm) mit der Butter ausfetten und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.
- Die Orange heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Dann die Orange halbieren und den Saft auspressen.
- Danach die Möhren putzen, schälen, waschen und fein reiben.
- Nun die Möhren, den Orangenabrieb, das Salz, das Mehl, die gemahlenen Mandeln und das Backpulver in einer Rührschüssel miteinander vermischen.
- Anschließend die Eier sauber trennen. Das Eiweiß mit den Quirlen eines Handrührgerätes zu festem Eischnee schlagen und kalt stellen.
- Die Eigelbe mit dem Zucker, dem Öl sowie dem Orangensaft verrühren. Dann zur Möhren-Masse geben und kurz unterrühren. Als nächstes den Eischnee unter den Teig heben - nicht mehr rühren!
- Jetzt den Teig in die vorbereitete Springform füllen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 50 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Den Möhrenkuchen zuletzt mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Durch das Schlagen kommt viel Luft in den Eischnee und er macht dadurch den Kuchen schön locker. Deshalb nur mit einem Teigschaber locker unter die übrigen Zutaten heben, damit seine Luftbläschen nicht zerstört werden.
Wer einen leichten Karamellgeschmack toll findet, ersetzt die Hälfte der Zuckermenge (oder mehr) durch Rohrohrzucker.
Wie wäre es mit einem Überzug aus Orangen-Zuckerguss? Nach unserem Zuckerguss Grundrezept einen eher dicken Zuckerguss mit Orangensaft statt mit Wasser anrühren und auf den ausgekühlten Kuchen streichen.
Damit der Möhrenkuchen möglichst lange saftig bleibt, bei Zimmertemperatur unter einer Kuchenhaube aufbewahren.
User Kommentare