Möhrenkuchen mit Öl

Mit diesem Rezept gelingt ein saftiger, lockerer Möhrenkuchen mit Öl für die Lieben. Dank seiner wunderbare Farbe ist er einfach zum Anbeißen.

Möhrenkuchen mit Öl

Bewertung: Ø 4,4 (199 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

400 g Möhren
1 Stk Orange, klein, unbehandelt
200 g Mandeln, gemahlen
200 g Mehl
250 g Zucker
1 Prise Salz
2 TL Backpulver
4 Stk Eier, Gr. M
100 ml Sonnenblumenöl
1 TL Butter, für die Form
2 EL Puderzucker, gesiebt
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst eine Springform (Ø 26 cm) mit der Butter ausfetten und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.
  2. Die Orange heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Dann die Orange halbieren und den Saft auspressen.
  3. Danach die Möhren putzen, schälen, waschen und fein reiben.
  4. Nun die Möhren, den Orangenabrieb, das Salz, das Mehl, die gemahlenen Mandeln und das Backpulver in einer Rührschüssel miteinander vermischen.
  5. Anschließend die Eier sauber trennen. Das Eiweiß mit den Quirlen eines Handrührgerätes zu festem Eischnee schlagen und kalt stellen.
  6. Die Eigelbe mit dem Zucker, dem Öl sowie dem Orangensaft verrühren. Dann zur Möhren-Masse geben und kurz unterrühren. Als nächstes den Eischnee unter den Teig heben - nicht mehr rühren!
  7. Jetzt den Teig in die vorbereitete Springform füllen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 50 Minuten backen.
  8. Danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Den Möhrenkuchen zuletzt mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Durch das Schlagen kommt viel Luft in den Eischnee und er macht dadurch den Kuchen schön locker. Deshalb nur mit einem Teigschaber locker unter die übrigen Zutaten heben, damit seine Luftbläschen nicht zerstört werden.

Wer einen leichten Karamellgeschmack toll findet, ersetzt die Hälfte der Zuckermenge (oder mehr) durch Rohrohrzucker.

Wie wäre es mit einem Überzug aus Orangen-Zuckerguss? Nach unserem Zuckerguss Grundrezept einen eher dicken Zuckerguss mit Orangensaft statt mit Wasser anrühren und auf den ausgekühlten Kuchen streichen.

Damit der Möhrenkuchen möglichst lange saftig bleibt, bei Zimmertemperatur unter einer Kuchenhaube aufbewahren.

Ähnliche Rezepte

Estragon-Möhren

Estragon-Möhren

Estragon-Möhren bestechen mit einem süßlichen Geschmack und passen gut zu Fischgerichten, Braten und Co.

Saftiger Möhrenkuchen

Saftiger Möhrenkuchen

Dieser Saftige Möhrenkuchen ist extrasaftig. Dafür sorgt dieses Rezept, das nicht nur Möhren, sondern auch Mandeln und Haselnüsse verwendet.

Karottencremesuppe mit Kartoffeln

Karottencremesuppe mit Kartoffeln

Diese Karottencremesuppe mit Kartoffeln verspricht ein schmackhaftes sowie gesundes Geschmackserlebnis und ist mit dem Rezept schnell gemacht.

Einfache Buttermöhren

Einfache Buttermöhren

Das Rezept ist sehr puristisch, was den Geschmack der Einfachen Buttermöhren allerdings unterstreicht und es ist auch schnell gemacht.

Möhreneintopf mit Huhn

Möhreneintopf mit Huhn

Möhreneintopf mit Huhn ist ein klassisches Wohlfühlgericht. Das Rezept ist wunderbar und vermittelt jedem ein warmes Zuhause-Gefühl.

Möhrenrösti

Möhrenrösti

Leckere, goldbraun gebratene Möhrenrösti entstehen mit diesem Rezept. Sie ähneln den Kartoffelpuffern, besitzen jedoch zusätzlich viele Möhren.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte