Möhrensalat mit Sesam

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Bundmöhren |
---|---|---|
6 | EL | Mirin (Reiswein) |
2 | EL | Sesamsaat, hell |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Sojasauce, hell |
Zutaten für das Dressing
1 | Stk | Ingwer, frisch, 4 cm |
---|---|---|
1 | Bund | Koriander, klein |
4 | EL | Sesamöl |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Möhrengrün entfernen und die Möhren gründlich waschen. Danach putzen, gegebenenfalls schälen und auf einem scharfen Gemüsehobel in feine Stifte raspeln.
- Die Möhrenraspel in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer sowie Mirin würzen und gut vermengen.
- Anschließend den Ingwer schälen und sehr fein hacken. Den Koriander abbrausen, trocken schütteln und die Stiele sowie die Blättchen ebenfalls fein hacken.
- Nun den Ingwer sowie den Koriander in eine kleine Schüssel geben und mit dem Sesamöl verrühren. Dann über den Möhrenraspeln verteilen und gründlich untermischen.
- Jetzt noch die Sesamsaat in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Temperatur und unter ständigem Rühren in etwa 3-4 Minuten rösten.
- Zuletzt die marinierten Möhrenraspeln mit der Sojasauce abschmecken und in Portionsschalen anrichten. Die geröstete Sesamsaat darüber verteilen und den Möhrensalat mit Sesam sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Sofern es sich um junge Bundmöhren in Bio-Qualität handelt, müssen sie nicht geschält werden.
Der etwas knubbelige Ingwer lässt sich übrigens ganz leicht mit der Kante eines Teelöffels schälen. Wer nicht gern auf frischen Ingwer beißt, kann ihn auch reiben statt hacken.
Frischer Koriander polarisiert. Wer seinen pfeffrig-würzigen Geschmack nicht mag, weil er als "seifig" empfunden wird, mischt gehackte, glatte Petersilie in das Dressing.
User Kommentare