Curry Bulgur mit Brokkoli

Zutaten für 4 Portionen
200 | ml | Gemüsebrühe |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
125 | g | Cocktailtomaten |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
1 | Stk | Paprika, rot |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
350 | g | Brokkoli |
200 | g | Bulgur |
2 | TL | Currypulver |
1 | TL | Kurkuma, gemahlen |
200 | ml | Kokosmilch |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
36 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 26 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Curry Bulgur mit Brokkoli die Brühe mit der Kokosmilch, Kurkuma sowie Currypulver in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Sobald es kocht, den Bulgur einrühren, die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und 15 Minuten quellen lassen.
- Währenddessen Wasser mit etwas Salz in einem weiteren Topf zum Kochen bringen. In der Zeitden den Brokkoli waschen, in kleine Röschen teilen und anschließend 3 Minuten im kochenden Salzwasser blanchieren.
- Danach in ein Sieb abschütten, mit eiskaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Nun die Paprika halbieren, putzen,waschen und in Streifen schneiden. Dann die Zwiebel schälen, halbieren und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Zuletzt die Tomaten waschen und ebenfalls halbieren.
- Im nächsten Schritt das Öl in einer großen, hohen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin 4-5 Minuten dünsten, bis sie glasig sind. Anschließend die Brokkoliröschen sowie die Paprikastreifen dazugeben und alles weitere 3 Minuten weiterdünsten.
- Gleich danach den Blugur mit einer Gabel auflockern, zusammen mit den Tomaten unter das Gemüse mischen, mit Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Bulgur ist ein Getreideprodukt, das aus vorgegarten, grob zerkleinerten Weizenkörnern hergestellt wird. Für die Herstellung wird Hartweizen verwendet, da er beim Kochen bissfest bleibt. Bulgur schmeckt leicht nussig-aromatisch.
Durch seine schonende Verarbeitung bleiben im Bulgur viele wertvolle Nährstoffe enthalten. Er ist reich an Ballaststoffen sowie Kohlenhydraten, liefert dem Körper Energie und sättigt lange. Er enthält reichlich Eiweiß, die Vitamine E, B1 und Vitamin B2 sowie Kalzium, Eisen und Magnesium.
Wer mag, schält den Brokkolistrunk, schneidet ihn in dünne Stifte und blanchiert ihn zusammen mit den Röschen.
Das eiskalte Abschrecken des Brokkolis stoppt den Garprozess, so dass das Gemüse knackig bleibt und seine grüne Farbe behält.
User Kommentare