Curry Bulgur mit Brokkoli

Das Rezept für den Curry Bulgur mit Brokkoli ist indisch angehaucht, geht schnell und passt perfekt in eine bewusste Ernährungsweise.

Curry Bulgur mit Brokkoli Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (51 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Bratpfanne Kochtopf Sieb

Zeit

36 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 26 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Curry Bulgur mit Brokkoli die Brühe mit der Kokosmilch, Kurkuma sowie Currypulver in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Sobald es kocht, den Bulgur einrühren, die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und 15 Minuten quellen lassen.
  3. Währenddessen Wasser mit etwas Salz in einem weiteren Topf zum Kochen bringen. In der Zeitden den Brokkoli waschen, in kleine Röschen teilen und anschließend 3 Minuten im kochenden Salzwasser blanchieren.
  4. Danach in ein Sieb abschütten, mit eiskaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
  5. Nun die Paprika halbieren, putzen,waschen und in Streifen schneiden. Dann die Zwiebel schälen, halbieren und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Zuletzt die Tomaten waschen und ebenfalls halbieren.
  6. Im nächsten Schritt das Öl in einer großen, hohen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin 4-5 Minuten dünsten, bis sie glasig sind. Anschließend die Brokkoliröschen sowie die Paprikastreifen dazugeben und alles weitere 3 Minuten weiterdünsten.
  7. Gleich danach den Blugur mit einer Gabel auflockern, zusammen mit den Tomaten unter das Gemüse mischen, mit Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Bulgur ist ein Getreideprodukt, das aus vorgegarten, grob zerkleinerten Weizenkörnern hergestellt wird. Für die Herstellung wird Hartweizen verwendet, da er beim Kochen bissfest bleibt. Bulgur schmeckt leicht nussig-aromatisch.

Durch seine schonende Verarbeitung bleiben im Bulgur viele wertvolle Nährstoffe enthalten. Er ist reich an Ballaststoffen sowie Kohlenhydraten, liefert dem Körper Energie und sättigt lange. Er enthält reichlich Eiweiß, die Vitamine E, B1 und Vitamin B2 sowie Kalzium, Eisen und Magnesium.

Wer mag, schält den Brokkolistrunk, schneidet ihn in dünne Stifte und blanchiert ihn zusammen mit den Röschen.

Das eiskalte Abschrecken des Brokkolis stoppt den Garprozess, so dass das Gemüse knackig bleibt und seine grüne Farbe behält.

Nährwert pro Portion

kcal
396
Fett
17,73 g
Eiweiß
10,54 g
Kohlenhydrate
44,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Morosche Karottensuppe

MOROSCHE KAROTTENSUPPE

Das Rezept für die Morosche Karottensuppe gilt als eine der wirkungsvollsten Maßnahmen bei Durchfall und gehört daher in jeden Erste Hilfe-Kasten.

Ofengemüse

OFENGEMÜSE

Dieses Rezept für Ofengemüse ist einfach und schnell zubereitet. Damit hat man im Nu leckeres, und vor allem gesundes Gemüse auf dem Teller.

Chinakohl mit Kartoffeln

CHINAKOHL MIT KARTOFFELN

Dieses leckere Gericht Chinakohl mit Kartoffeln schmeckt an kalten Tagen besonders gut und ist mit diesem Rezept einfach zubereitet.

Fitness-Bowl mit Avocado

FITNESS-BOWL MIT AVOCADO

Diese leckere Fitness-Bowl mit Avocado schmeckt wunderbar leicht, ist gesund und nach diesem einfachen Rezept schnell zubereitet.

Karottensalat mit Honig

KAROTTENSALAT MIT HONIG

Die leckeren und gesunden Karotten erhalten durch diese Zutaten ein fruchtig süßes Aroma. Ein besonderes Rezept für Karottensalat mit Honig.

Falafel mit Kohl

FALAFEL MIT KOHL

Das Rezept für die Falafel mit Kohl schmeckt wie gerade eben im Urlaub. Es ist einfach und kostet nicht viel.

User Kommentare