Mürbeteig mit Stevia

Zutaten für 12 Portionen
200 | g | Dinkelmehl, Type 630 |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
20 | g | Stevia Streusüße Granulat |
100 | g | Butterstückchen, kalt |
1 | Stk | Ei, Gr. M, kalt |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben.
- Dann das Dinkelmehl mit dem Zitronenabrieb, Salz und Stevia auf einer Arbeitsfläche vermischen.
- Anschließend die Butterstückchen darauf verteilen, alles mit einem großen Messer durchhacken, bis grobe Streusel entstehen.
- Nun das Ei hinzufügen und alle Zutaten mit kühlen Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Zuletzt den gekühlten Mürbeteig mit Stevia zu Kuchen, Gebäck oder Plätzchen verarbeiten und nach den Angaben im jeweiligen Rezept backen.
Tipps zum Rezept
Die Butterstückchen und das Ei müssen kalt sein, damit der Mürbeteig später schön zart wird und auf der Zunge zergeht. Sind Butter und die übrigen Zutaten miteinander vermischt, kommt zuletzt das Ei als Bindemittel dazu.
Den Teig nicht zu lange kneten, da er sonst brandig werden könnte. Das heißt, Mehl und Butter trennen sich voneinander, verlieren ihre Bindung und das Gebäck wird hart.
Ist der gekühlte Teig zu fest, die Hände auflegen und ihn so leicht erwärmen. Dann noch einmal kurz durchkneten und weiterverarbeiten.
Je nach Gebäck kann statt Dinkelmehl natürlich auch Weizenmehl Type 405 verwendet werden. Den gut gekühlten Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-5 mm dünn ausrollen, währenddessen ein paar Mal drehen, damit er beweglich bleibt und eine Backform damit auskleiden oder Plätzchen ausstechen.
User Kommentare