Vanillekipferl mit Stevia
Mit diesem leckeren Rezept für Vanillekipferl mit Stevia spart man Zucker und Kalorien. Nicht nur passend für die Advent- und Weihnachtszeit!
Foto petermayer / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,2 (39 Stimmen)
Zutaten für 10 Portionen
260
|
g |
Mandeln, gemahlen
|
200
|
g |
Butter, weich
|
1
|
TL |
Steviosid-Extraktpulver
|
4
|
Stk |
Eigelb
|
2
|
Msp |
Backpulver
|
1
|
Stk |
Vanilleschote
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark vorsichtig mit dem Messerrücken herauskratzen.
- Die Butter in Stückchen schneiden und mit den Mandeln, Stevia, Eigelb, Backpulver und dem Vanillemark rasch zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Den Backofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Nun den Teig aus dem Kühlschrank holen, zu einer Rolle formen, Scheiben abschneiden und zu Kipferl formen.
- Dann die Kipferl auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 10 Minuten backen.
- Zum Schluss die Vanillekipferl mit Stevia leicht mit Puderzucker bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Dieses Rezept für Mandelplätzchen mit Stevia ist vor allem für die Weihnachtszeit ideal und besonders geeignet für eine zuckerreduzierte Ernährung.
Dieses Rezept für Honig-Erdnussplätzchen wird allen gefallen, die gern selber und zuckerfrei backen.
Mit diesem Rezept gelingt ein köstlicher Lebkuchen-Teig zum Ausstechen. Anstelle von Zucker wird Stevia verwendet.
Auf Genuss muss nicht verzichtet werden - mit diesem Rezept gelingt ein Mürbteig mit Stevia, der nach Belieben weiterverwendet werden kann.
Mit diesem Rezept gelingt ein kalorienreduzierter Rührteig mit Stevia und Öl. Perfekt für Diabetiker.
Das Rezept für diese leckere Kürbissuppe mit Ziegenkäse passt wunderbar in die kältere Jahreszeit, denn sie wärmt von innen schön auf.
User Kommentare