Vanillekipferl mit Stevia

Mit diesem schönen Rezept für Vanillekipferl mit Stevia werden Zucker und Kalorien eingespart und sie schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit!

Vanillekipferl mit Stevia Foto petermayer / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (79 Stimmen)

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark vorsichtig mit dem Messerrücken herauskratzen.
  2. Dann die Butter in Flöckchen zu den Mandeln, dem Stevia, dem Eigelb, dem Backpulver und dem Vanillemark in eine Schüssel geben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig danach zur Kugel formen, diese in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  4. Nun den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  5. Den Teig aus dem Kühlschrank holen, halbieren und die Teighälften zu Rollen (Ø 5-6 cm) formen. Anschließend in gleichmäßige Scheiben schneiden, zu Kipferln formen und auf die vorbereiteten Backbleche legen.
  6. Jetzt die Kipferl nacheinander im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene jeweils etwa 10 Minuten backen.
  7. Danach herausnehmen, etwas abkühlen lassen und zum Auskühlen vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Backgitter ziehen. Zuletzt die Vanillekipferl mit Stevia leicht mit Stevia Puderzucker bestäuben.

Tipps zum Rezept

Noch schneller werden die Kipferl auf diese Weise geformt. Den Teig in mehrere Portionen aufteilen und zu etwa 2-3 cm dicken Würsten rollen. Dann in kurze Stücke (etwa 12 g schwer) schneiden, nur die Enden leicht rollen und das Teigstück krümmen.

Alternativ den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, dann in etwa 5-6 cm lange Streifen schneiden und mit einem Glasrand Halbmonde aus dem Teigstreifen ausstechen. Die Halbmonde gegebenenfalls noch ein wenig mit den Fingern nachformen.

Die Vanillekipferl nach dem vollständigen Auskühlen vorsichtig in eine luftdicht schließende Blechdose schichten und dabei durch Lagen von Pergamentpapier voneinander trennen. So bleiben sie mindestens 2 Wochen lang frisch.

Nährwert pro Portion

kcal
337
Fett
32,94 g
Eiweiß
8,70 g
Kohlenhydrate
1,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marmorkuchen mit Stevia

MARMORKUCHEN MIT STEVIA

Der köstliche Marmorkuchen mit Stevia ist ein unwiderstehliches Rezept für die Kaffeetafel.

Schokomuffins mit Stevia

SCHOKOMUFFINS MIT STEVIA

Diese leckeren Schokomuffins mit Stevia eignen sich auch für Diabetiker und schmecken nach diesem einfachen Rezept superschokoladig.

Haferflockenkekse mit Stevia

HAFERFLOCKENKEKSE MIT STEVIA

Dieses Rezept verzichtet bewusst auf Zucker und backt die köstlichen Haferflockenkekse mit Stevia. Genuss ohne Reue lautet hier die Devise.

Spritzgebäck mit Stevia

SPRITZGEBÄCK MIT STEVIA

Dieses einfache und kalorienarme Rezept für Spritzgebäck mit Stevia stellt eine tolle Alternative zu klassischem Buttergebäck dar und schmeckt super.

Apfelkuchen mit Stevia

APFELKUCHEN MIT STEVIA

Mit diesem einfachen Rezept gelingt ein sehr leckerer, saftiger Apfelkuchen mit Stevia, bei dem niemand den Zucker vermissen wird.

Pancakes mit Stevia

PANCAKES MIT STEVIA

Stevia ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Haushaltszucker. Bei diesem Rezept werden Pancakes mit Stevia gesüßt.

User Kommentare