Apfelkuchen mit Stevia

Zutaten für 8 Portionen
1 | TL | Butter, für die Form |
---|---|---|
25 | g | Butter |
20 | g | Stevia, Granulat |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | TL | Backpulver |
30 | g | Speisestärke |
30 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
0.5 | Stk | Vanilleschote |
500 | g | Äpfel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine kleine Springform (Ø 20 cm) mit etwas Butter ausfetten.
- Als Nächstes die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und 1/4 der Schale fein abreiben. Die Frucht halbieren, eine Hälfte auspressen und die andere Hälfte anderweitig verwenden.
- Die Äpfel waschen, schälen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch klein würfeln, in eine Schüssell geben und mit dem Zitronensaft beträufeln.
- Dann die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
- Nun das Mehl mit der Speisestärke, dem Backpulver sowie mit dem Vanillemark und dem Zitronenabrieb in einer Schüssel verrühren.
- Danach die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz in einem Rührbecher zu steifem Eischnee schlagen.
- Im Anschluss daran Eigelb und Stevia in einer separaten Schüssel sehr schaumig rühren.
- Jetzt noch die Butter in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen, etwas abkühlen lassen und zur Eimasse geben.
- Zuletzt das Mehlgemisch - abwechselnd mit dem Eischnee - nur kurz und behutsam unter die Ei-Masse heben.
- Schließlich die Apfelwürfel vorsichtig unter den Teig heben, dann in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten backen.
- Den Apfelkuchen mit Stevia danach aus dem Ofen nehmen, in der Form auskühlen lassen und dann servieren.
Vorbereitung:
Zubereitung Apfelkuchen mit Stevia:
Tipps zum Rezept
Boskoop, Cox Orange oder Wellant sind perfekt für einen leckeren Apfelkuchen, da sie ein festes, leicht säuerliches Fruchtfleisch besitzen.
Erst das Eiweiß steif aufschlagen, weil dafür die Rührbesen des Handmixers fettfrei sein müssen. Danach können sie zum Rühren der übrigen Zutaten ohne Abwasch eingesetzt werden.
Die Mehlmischung, den Eischnee sowie die Äpfel behutsam unter den Teig ziehen, damit die in den Teig sowie in den Eischnee geschlagene Luft nicht zerstört wird. Sie sorgt dafür, dass der Kuchen schön locker wird.
Zur Sicherheit gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe vornehmen.
User Kommentare