Spritzgebäck mit Stevia

Dieses einfache und kalorienarme Rezept für Spritzgebäck mit Stevia stellt eine tolle Alternative zu klassischem Buttergebäck dar und schmeckt super.

Spritzgebäck mit Stevia Foto alju / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (183 Stimmen)

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Butter etwa eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark vorsichtig mit dem Messerrücken herauskratzen.
  3. Dann die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben.
  4. Anschließend die Butter mit den Eier, dem Vanillemark, dem Zitronenabrieb und Stevia in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine rasch schaumig rühren.
  5. Nun das Mehl mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Butter-Ei-Masse ziehen, bis nur noch wenig Mehlspitzen zu sehen sind.
  6. Den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  7. Im Anschluss daran den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und in Kreisen auf das vorbereitete Backblech spritzen.
  8. Jetzt das Spritzgebäck im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10-15 Minuten backen. Dann herausnehmen, vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Beim Aufspritzen des Teigs darauf achten, dass die Teig-Kreise die gleiche Größe (Ø 4-5 cm) haben. Denn dann reicht die Backzeit für alle Plätzchen gleichermaßen und das Ergebnis ist optimal. Bei unterschiedlich großen Plätzchen könnten die kleineren schon verbrennen, während die größeren noch nicht fertig gebacken sind.

Das völlig ausgekühlte Spritzgebäck zuletzt mit Stevia Puderzucker bestäuben. Zur Aufbewahrung in luftdicht schließende Keksdosen packen und die einzelnen Lagen durch Back- oder Pergamentpapier trennen. So bleibt es schön knusprig und frisch.

Wer mag, taucht das Spritzgebäck zur Hälfte in geschmolzene, zuckerarme oder -freie Schokolade. Dafür die Schokolade grob hacken, mit etwas Kokosöl in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
130
Fett
9,28 g
Eiweiß
2,34 g
Kohlenhydrate
9,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marmorkuchen mit Stevia

MARMORKUCHEN MIT STEVIA

Der köstliche Marmorkuchen mit Stevia ist ein unwiderstehliches Rezept für die Kaffeetafel.

Schokomuffins mit Stevia

SCHOKOMUFFINS MIT STEVIA

Diese leckeren Schokomuffins mit Stevia eignen sich auch für Diabetiker und schmecken nach diesem einfachen Rezept superschokoladig.

Haferflockenkekse mit Stevia

HAFERFLOCKENKEKSE MIT STEVIA

Dieses Rezept verzichtet bewusst auf Zucker und backt die köstlichen Haferflockenkekse mit Stevia. Genuss ohne Reue lautet hier die Devise.

Apfelkuchen mit Stevia

APFELKUCHEN MIT STEVIA

Mit diesem einfachen Rezept gelingt ein sehr leckerer, saftiger Apfelkuchen mit Stevia, bei dem niemand den Zucker vermissen wird.

Pancakes mit Stevia

PANCAKES MIT STEVIA

Stevia ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Haushaltszucker. Bei diesem Rezept werden Pancakes mit Stevia gesüßt.

Mürbeteig mit Stevia

MÜRBETEIG MIT STEVIA

Ein Mürbeteig mit Stevia wird nach diesem Rezept genauso zubereitet, wie die zuckerhaltige Variante und kann beliebig weiterverarbeitet werden.

User Kommentare

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Guten Tag! Das tut uns leid, dass Ihnen das Spritzgebäck nicht gelungen ist. Wichtig ist, dass zügig gearbeitet wird und alle Zutaten rasch vermengt werden. Zudem sollte die Butter Zimmertemperatur haben, aber nicht zu weich sein. Ideal ist, diese 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen.

Auf Kommentar antworten