Spritzgebäck mit Stevia

Zutaten für 20 Portionen
200 | g | Butter, weich |
---|---|---|
3 | Stk | Eier, Gr. M |
10 | g | Stevia (Streusüße) |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | Stk | Vanilleschote |
240 | g | Weizenmehl, Type 405 |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Butter etwa eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
- Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark vorsichtig mit dem Messerrücken herauskratzen.
- Dann die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben.
- Anschließend die Butter mit den Eier, dem Vanillemark, dem Zitronenabrieb und Stevia in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine rasch schaumig rühren.
- Nun das Mehl mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Butter-Ei-Masse ziehen, bis nur noch wenig Mehlspitzen zu sehen sind.
- Den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Im Anschluss daran den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und in Kreisen auf das vorbereitete Backblech spritzen.
- Jetzt das Spritzgebäck im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10-15 Minuten backen. Dann herausnehmen, vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Beim Aufspritzen des Teigs darauf achten, dass die Teig-Kreise die gleiche Größe (Ø 4-5 cm) haben. Denn dann reicht die Backzeit für alle Plätzchen gleichermaßen und das Ergebnis ist optimal. Bei unterschiedlich großen Plätzchen könnten die kleineren schon verbrennen, während die größeren noch nicht fertig gebacken sind.
Das völlig ausgekühlte Spritzgebäck zuletzt mit Stevia Puderzucker bestäuben. Zur Aufbewahrung in luftdicht schließende Keksdosen packen und die einzelnen Lagen durch Back- oder Pergamentpapier trennen. So bleibt es schön knusprig und frisch.
Wer mag, taucht das Spritzgebäck zur Hälfte in geschmolzene, zuckerarme oder -freie Schokolade. Dafür die Schokolade grob hacken, mit etwas Kokosöl in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen.
User Kommentare
Leider ist im Offen die Ganze Butter geschmolzen und der Rest ist drinnen geschwommen. Habe mich genau an das Rezept gehalten sowie an die Backzeit
Auf Kommentar antworten
Guten Tag! Das tut uns leid, dass Ihnen das Spritzgebäck nicht gelungen ist. Wichtig ist, dass zügig gearbeitet wird und alle Zutaten rasch vermengt werden. Zudem sollte die Butter Zimmertemperatur haben, aber nicht zu weich sein. Ideal ist, diese 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen.
Auf Kommentar antworten