Müsliriegel

Ob zum Frühstück, nach dem Sport oder unterwegs - ein Müsliriegel ist ein gesunder Snack, der sich mit diesem Rezept ganz leicht selber herstellen lässt.

Müsliriegel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (62 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Schüssel Streichpalette Backpapier

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend die Butter sowie den Zucker in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers schaumig rühren.
  3. Dann das Ei, etwas Salz sowie den Zimt hinzufügen und alles gründlich miteinander verrühren.
  4. Jetzt noch die Haferflocken, die Mandeln sowie die Walnüsse untermischen, gut durchrühren und gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech gut verstreichen.
  5. Im Anschluss daran das Backblech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Müsliriegel-Masse etwas mehr als 30 Minuten backen.
  6. Zuletzt das Blech aus dem Ofen nehmen, die Müsliriegel-Masse darauf vollständig auskühlen lassen und dann erst mit einem großen Messer in einzelne Riegel schneiden.

Tipps zum Rezept

Damit die selbstgemachten Müsliriegel rundum gesund sind, vorzugsweise Bio-Produkte für ihre Herstellung verwenden.

Zudem beim Zimt echten Ceylon-Zimt wählen, weil er zum einen warm-aromatisch schmeckt und zum anderen - im Vergleich mit dem weit verbreiteten Cassia-Zimt - nur sehr wenig Cumarin enthält und deshalb als gesundheitlich unbedenklich gilt.

Die Zutaten können durch andere Nüsse, Samen, Trockenfrüchte ersetzt oder ergänzt werden. Den Job des Zuckers können reife Bananen übernehmen, allerdings sollten die Mengenangaben sowie das Verhältnis von trockenen und nassen Zutaten nicht verändert werden, damit die Müsliriegel nach dem Backen nicht zerbröseln.

Die Müsliriegel-Masse auf dem Backblech vor und direkt nach dem Backen fest andrücken, um für Stabilität zu sorgen. Nach dem Schneiden am besten jeden Riegel in Backpapier verpacken und trocken aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
212
Fett
12,68 g
Eiweiß
3,52 g
Kohlenhydrate
22,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Obst-Joghurt-Müsli

OBST-JOGHURT-MÜSLI

So ein frisches Obst-Joghurt-Müsli garantiert einen guten Start in den Tag und mit diesem Rezept ist das gesunde Frühstück schnell zubereitet.

Geröstete Haferflocken mit Honig

GERÖSTETE HAFERFLOCKEN MIT HONIG

Das Rezept für Geröstete Haferflocken mit Honig passen ist kinderleicht und das Ergebnis macht jedes Frühstück und jeden Obstsalat noch viel besser.

Müsliriegel mit Nüssen und getrockneten Früchten

MÜSLIRIEGEL MIT NÜSSEN UND GETROCKNETEN FRÜCHTEN

Müsliriegel mit Nüssen und getrockneten Früchten sind ein beliebter Snack bei Groß und Klein. Mit diesem Rezept lassen sich gesunde und besonders leckere Riegel einfach selbst herstellen.

Knuspriges Granola

KNUSPRIGES GRANOLA

Müsli ist ein vollwertiges Frühstück. Gekauftem wird oft viel Zucker zugesetzt, also wird ein knuspriges Granola nach diesem Rezept selbst gemacht.

Wintermüsli

WINTERMÜSLI

Das gesunde Wintermüsli bringt Abwechslung auf den Frühstückstisch und garantiert einen gesunden Start in den Tag. Ein schnell zubereitetes Rezept, das sich auch als Snack für zwischendurch eignet.

Knuspriges Beerenmüsli

KNUSPRIGES BEERENMÜSLI

Bei diesem Rezept machen wir aus Haferflocken und Mandeln süße Crunchies. Mit frischen Beeren wird daraus ein Knuspriges Beerenmüsli.

User Kommentare