Nussmakronen

Aus ein paar wenigen Zutaten werden köstliche Nussmakronen. Das perfekte Rezept sollte nicht erst Weihnachten ausprobiert werden.

Nussmakronen Foto MeloDPhoto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (6 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

33 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Nussmakronen den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Das Eiweiß mit absolut fettfreien Utensilien zu festem Schnee schlagen.
  3. Danach die übrigen Zutaten, wie Zucker, gemahlene Nüsse sowie Vanillezucker unterheben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Dann mithilfe zweier Teelöffel kleine Häufchen mit etwas Abstand auf das Blech geben und jeweils eine Haselnuss mitten auf die Spitze platzieren.
  5. Am Ende die Nussmakronen im mittleren Bereich des Backofens 15-18 Minuten backen, dabei sollten sie nur ganz leicht Farbe nehmen.
  6. Nach dem Backen mit dem Papier rasch von dem heißen Blech ziehen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Stückzahl ist durch verschiedenen Makronengrößen meistens unterschiedlich.

Alternativ können die Teighäufchen auf Oblaten gesetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
2.888
Fett
183,57 g
Eiweiß
58,26 g
Kohlenhydrate
253,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare