Omas Hackfleischküchle
Zutaten für 4 Portionen
| 500 | g | Hackfleisch, gemischt, nach Wahl |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Zwiebel, groß |
| 1 | Stk | Brötchen, altbacken |
| 1 | TL | Salz |
| 0.5 | TL | Pfeffer, schwarz |
| 1 | TL | Senf, mittelscharf |
| 1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
| 3 | EL | Paniermehl |
| 2 | EL | Margarine, für die Pfanne |
| 1 | Stk | Ei |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als ersten Schritt ein altbackenes Brötchen in Wasser einweichen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel abziehen und klein würfeln.
- Als Nächstes das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Senf und das Ei hinzugeben und am besten mit den Händen gut vermengen.
- Danach das eingeweichte Brötchen gut ausdrücken und mit der Hackfleischmasse ordentlich verkneten.
- Die Hackfleischmasse nochmal abschmecken und eventuell nachwürzen.
- In die lockere und feuchte Masse 2-3 Esslöffel Paniermehl einarbeiten.
- Als nächsten Schritt nun von jeweils ca. 2 Esslöffeln der Hackfleischmasse Klöße in der Hand formen und zu einem Plätzchen von ca. 2 Zentimetern Höhe drücken.
- Danach Margarine in einer Pfanne erhitzen, die Hackfleischküchle kräftig anbraten, dabei ein- bis zweimal wenden und bei mäßiger Hitze in ca. 20 Minuten fertig braten lassen.
- Zuletzt Omas Hackfleischküchle auf Küchenkrepp entfetten lassen.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben frische Kräuter in die Rohmasse mit einarbeiten, zum Beispiel Liebstöckel oder/und Petersilie.
Zu den leckeren Frikadellen passt sehr gut ein leichtes Kartoffelpüree mit herzhaftem grünen Salat.
User Kommentare