One Pot Pasta all´arrabbiata

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | Stk | Peperoni, frisch |
400 | g | Penne |
800 | g | Tomaten, gehackt (Dose) |
600 | ml | Gemüse- oder Fleischbrühe |
2 | EL | Olivenöl |
250 | g | Datteltomaten |
50 | g | Oliven |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die One Pot Pasta all´arrabbiata die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Anschließend die Peperoni längs aufschlitzen, Kerne und Häutchen entfernen, waschen und die Schoten grob schneiden.
- Nun das Olivenöl in einer großen, hohen Pfanne verteilen.
- Die Penne, die Brühe, die gehackten Tomaten, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie die Peperoni hineingeben, alles gut miteinander verrühren und erhitzen.
- Den Pfanneninhalt einmal aufkochen und danach bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Während dieser Zeit immer wieder umrühren.
- In der Zwischenzeit die Datteltomaten waschen und halbieren.
- Sobald die Pasta al dente (bissfest) ist, die Oliven, die Petersilie sowie die Tomatenhälften unterrühren, alles mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Mit einer selbstgekochten Fleischbrühe oder Gemüsebrühe schmeckt die One Pot Pasta besonders gut. Alternativ eine Bio-Instant-Brühe ohne Zusatzstoffe oder einen Gemüsefond aus dem Glas verwenden.
Es sind nicht nur die Samen der Peperoni (oder Chili), deren Wirkstoff Capsaicin für die Schärfe verantwortlich sind, sondern die weißen Häutchen (Plazenta), in denen die Samen hängen. Bei der Verarbeitung zur Sicherheit Einweghandschuhe überziehen und gleich danach entsorgen, damit der scharfe Saft nicht über die Finger in die Augen gelangt.
Das A und O einer gelungenen One Pot Pasta ist das wiederholte Umrühren der Zutaten, und zwar alle 2 Minuten während der gesamten Garzeit. Für den Fall, dass es an Flüssigkeit fehlt, ein wenig Brühe bereithalten.
Jetzt fehlt nur noch ein Löffel frisch geriebener Parmesan, der über jede Pasta-Portion gestreut oder separat dazu gereicht wird.
User Kommentare