One Pot-Tagliatelle mit Zucchini-Rahm

Diese cremige One Pot-Tagliatelle mit Zucchini-Rahm gelingt im Handumdrehen. Das schnelle Rezept eignet sich perfekt für den Feierabend.


Bewertung: Ø 4,6 (232 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Frühlingszwiebeln
1 Stk Zucchino, mittelgroß
2 EL Olivenöl
200 ml Gemüsebrühe
200 ml Schlagsahne
200 g Tagliatelle
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Msp Salz
2 EL Petersilie, glatt, fein gehackt

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Dann die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Anschließend den Zucchino waschen, die Enden abschneiden und das Fruchtfleisch klein würfeln.
  3. Nun das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch darin etwa 2 Minuten glasig dünsten.
  4. Dann die Zucchinowürfel dazugeben und unter Rühren weitere 5 Minuten braten.
  5. Jetzt die Schlagsahne und die Gemüsebrühe angießen und die Tagliatelle zu den übrigen Zutaten geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und danach zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten köcheln lassen.
  6. Während die One Pot-Tagliatelle mit Zucchini-Rahm gart, immer wieder umrühren.
  7. Zuletzt die fertige Pasta nochmals abschmecken, auf vorgewärmte Teller füllen und vor dem Servieren mit der Petersilie garnieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf darauf achten, dass der Zucchino schön fest und seine Schale glatt ist. Es macht Spaß, statt einem grünen Exemplar auch mal ein gelbes, hellgrünes oder gestreiftes auszuprobieren. Geschmacklich gibt es kaum Unterschiede, aber optisch.

Eine Bio-Gemüsebrühe ohne weitere Zusatzstoffe ist eine gute Basis für dieses Gericht. Noch besser ist natürlich eine selbstgemachte Einfache und fettfreie Gemüsebrühe, denn man weiß, was in ihr steckt.

Wichtig ist, dass die Flüssigkeitsmengen eingehalten werden, damit die Pasta weder zu trocken, noch zu suppig wird. Während der Garzeit am besten alle 2 Minuten umrühren, damit alle Zutaten gleichmäßig garen.

Es schmeckt super, wenn ganz zum Schluss noch eine kleine Handvoll frisch geriebener Parmesan unter die Pasta gemischt wird. Alternativ den Parmesan getrennt zur Pasta reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
728
Fett
49,66 g
Eiweiß
21,07 g
Kohlenhydrate
51,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle One Pot-Pasta

SCHNELLE ONE POT-PASTA

Wer sich ein schnelles und leckeres Rezept wünscht, welches in einem Topf zubereitet wird, liegt mit dieser köstlichen One Pot-Pasta goldrichtig.

Mexikanische One Pot Pasta

MEXIKANISCHE ONE POT PASTA

Einfach und schnell ist dieses tolle Rezept zubereitet. Für die vegane, mexikanische One Pot Pasta kommen alle Zutaten in einen Topf - sehr praktisch!

One Pot Pasta mit Lachs und Gemüse

ONE POT PASTA MIT LACHS UND GEMÜSE

Dieses Rezept ist perfekt für Eilige oder Kochmuffel, denn bei dieser One Pot Pasta mit Lachs und Gemüse kommen alle Zutaten in einen Topf.

One-Pot-Pasta mit Brokkoli

ONE-POT-PASTA MIT BROKKOLI

Nicht nur vegan, sondern auch überaus lecker ist diese One-Pot-Pasta mit Brokkoli. Dabei ist das Rezept ganz einfach und im Handumdrehen zubereitet.

One Pot Pasta mit Lachs

ONE POT PASTA MIT LACHS

Das raffinierte Rezept für One Pot Pasta mit Lachs gelingt in wenigen Minuten perfekt und eignet sich auch für die Bewirtung von Gästen sehr gut.

One-Pot Kartoffelauflauf

ONE-POT KARTOFFELAUFLAUF

So einfach und ohne viel Getue lässt sich dieser leckere One-Pot Kartoffelauflauf zubereiten. Ein Rezept, das nicht viel Arbeit macht.

User Kommentare