One Pot Pasta mit Lachs

Das raffinierte Rezept für One Pot Pasta mit Lachs gelingt in wenigen Minuten perfekt und eignet sich auch für die Bewirtung von Gästen sehr gut.

One Pot Pasta mit Lachs Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (165 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Lachsfilet, ohne Haut
500 g Kirschtomaten
2 Stk Zwiebeln, klein
2 Stk Knoblauchzehen, klein
50 g Tomaten, getrocknet, in Öl
350 g Spaghetti
700 ml Gemüsebrühe
250 ml Schlagsahne
2 zw Basilikum
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

37 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn den Lachs unter fließend kaltem Wasser abbrausen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und sehr fein würfeln.
  3. Die Tomaten waschen und - je nach Größe - halbieren oder vierteln. Dann die getrockneten Tomaten aus dem Öl nehmen, etwas abtropfen lassen und in kleine Stücke zerteilen.
  4. Jetzt den Lachs, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel, die frischen und getrockneten Tomaten in einen großen Topf geben.
  5. Die Brühe sowie die Sahne dazugießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend den Topfinhalt erhitzen und 1 Minute aufkochen lassen.
  6. Nun die Nudeln hinzufügen und alles ca. 12 Minuten offen und bei mäßiger Hitze köcheln lassen und währenddessen die One Pot Pasta mit Lachs ab und zu umrühren.
  7. In der Zwischenzeit das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen in feine Streifen schneiden.
  8. Die Pasta auf vorgewärmte Teller füllen, mit den Basilikumstreifen bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wild- oder Zuchtlachs? Zuchtlachs ist meist fetter als Wildlachs und daher oft aromatischer und saftiger. Abgesehen davon kann aufgrund des begrenzten Wildlachs-Bestands mit gutem Gewissen Zuchtlachs verwendet werden, der das ganze Jahr über in gleichbleibender Qualität erhältlich ist.

Sollte während des Garens Flüssigkeit fehlen, einfach noch etwas Sahne oder Brühe dazugießen.

Angeblich kommt kein Italiener auf die Idee, zu Pastagerichten mit Fisch auch Käse zu verwenden. Wir finden, das ist Geschmackssache und streuen daher vor dem Servieren frisch geriebenen Parmesan darüber.

Für dieses Rezept wird kein ganzes Glas eingelegter, getrockneter Tomaten benötigt. Aber sobald sie verbraucht sind, lässt sich mit dem übrig gebliebenen, würzigen Öl ein wunderbares Salatdressing herstellen.

Nährwert pro Portion

kcal
765
Fett
36,20 g
Eiweiß
37,06 g
Kohlenhydrate
77,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle One Pot-Pasta

SCHNELLE ONE POT-PASTA

Wer sich ein schnelles und leckeres Rezept wünscht, welches in einem Topf zubereitet wird, liegt mit dieser köstlichen One Pot-Pasta goldrichtig.

Mexikanische One Pot Pasta

MEXIKANISCHE ONE POT PASTA

Einfach und schnell ist dieses tolle Rezept zubereitet. Für die vegane, mexikanische One Pot Pasta kommen alle Zutaten in einen Topf - sehr praktisch!

One Pot Pasta mit Lachs und Gemüse

ONE POT PASTA MIT LACHS UND GEMÜSE

Dieses Rezept ist perfekt für Eilige oder Kochmuffel, denn bei dieser One Pot Pasta mit Lachs und Gemüse kommen alle Zutaten in einen Topf.

One-Pot-Pasta mit Brokkoli

ONE-POT-PASTA MIT BROKKOLI

Nicht nur vegan, sondern auch überaus lecker ist diese One-Pot-Pasta mit Brokkoli. Dabei ist das Rezept ganz einfach und im Handumdrehen zubereitet.

One Pot-Tagliatelle mit Zucchini-Rahm

ONE POT-TAGLIATELLE MIT ZUCCHINI-RAHM

Diese cremige One Pot-Tagliatelle mit Zucchini-Rahm gelingt im Handumdrehen. Das schnelle Rezept eignet sich perfekt für den Feierabend.

One-Pot Kartoffelauflauf

ONE-POT KARTOFFELAUFLAUF

So einfach und ohne viel Getue lässt sich dieser leckere One-Pot Kartoffelauflauf zubereiten. Ein Rezept, das nicht viel Arbeit macht.

User Kommentare