One Pot Pasta mit Lachs und Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Pasta
250 | g | Lachsfilet |
---|---|---|
200 | g | Spinat, tiefgekühlt |
100 | g | Cherrytomaten |
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
1 | TL | Salz |
50 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
200 | g | Spaghetti |
50 | g | Frischkäse, natur |
200 | ml | Schlagsahne |
500 | ml | Gemüsebrühe, heiß |
Zutaten für die Garnitur
2 | EL | Pinienkerne |
---|---|---|
2 | EL | Parmesan, frisch gerieben |
2 | EL | Basilikumbättchen |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Spinat in ein Sieb geben und auftauen lassen.
- In der Zwischenzeit das Lachsfilet kalt abwaschen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Den Fisch anschließend in mundgerechte Würfel schneiden und kalt stellen.
- Die Wurzeln der Frühlingszwiebeln sowie die dunkelgrünen und welken Blätter entfernen. Danach waschen, in feine Ringe schneiden und abtropfen lassen. Die Cherrytomaten ebenfalls waschen und vierteln.
- Nun den aufgetauten Spinat fest ausdrücken und mit den Spaghetti, dem Lachs, den Frühlingszwiebelringen und den Cocktailtomaten in einen weiten, hohen Topf geben.
- Die Erbsen, den Frischkäse, die heiße Gemüsebrühe, die Sahne und das Salz hinzufügen, einen Deckel auflegen und den Topfinhalt zum Kochen bringen.
- Alles 1 Minute aufkochen lassen und zugedeckt etwa 10 Minuten kochen lassen, bis alle Zutaten gar sind. Währenddessen gelegentlich vorsichtig umrühren.
- Die One Pot Pasta mit Lachs und Gemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Basilikum, Pinienkernen und Parmesan bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Fisch ist gesund und Zuchtlachs aus Aquakulturen besitzt insgesamt mehr Omega-3-Fettsäuren als Wildlachs. Er gilt als sehr gesund, denn wer regelmäßig fettreichen Fisch wie Lachs isst, senkt das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Fettstoffwechselstörungen.
Für dieses Rezept kann auch tiefgekühlter Lachs (oder Rotbarsch, Seelachs, Kabeljau) verwendet werden. Den gefrorenen Fisch vor der Verwendung etwa 12 Stunden lang im Kühlschrank langsam auftauen.
Wer frischen Spinat verwenden möchte, gibt den verlesenen, gewaschenen Spinat etwa 3-4 Minuten vor Beendigung der Garzeit tropfnass zu den übrigen Zutaten.
Frischkäsesorten, die mit Tomaten, Paprika, Kräutern, Gorgonzola oder Bärlauch zubereitet werden, bringen Abwechslung in die Pasta.
User Kommentare
Ein schönes und schnelles Essen für den Feierabend. Das werde ich nachkochen und auch mal anderen Fisch verwenden.
Auf Kommentar antworten
Leider nicht zu empfehlen. In dieser Weise zubereitet wird das eine reine Matsche. Weder das Gemüse, noch der Lachs vertragen derart lange Garzeit. Noch dazu mit ordentlich Hitze, wie es Spaghetti benötigen. Das Gemüse wird zu Tode gekocht, der Lachs zerfällt in Ministückchen und wird komplett trocken. Zudem ist das eher ein Rezept für 2, als für 4.
Auf Kommentar antworten
Hallo Mechthild! Vielen Dank für das Feedback. Natürlich können die Spaghetti durch andere Nudelsorten, die eine kürzere Kochzeit benötigen, ausgetauscht oder auch das Gemüse erst etwa 5 Minuten vor Ende der Kochzeit hinzugefügt werden. Das Rezept wurde jedoch bereits mehrfach erfolgreich erprobt und funktioniert in dieser Form sehr gut. Trotzdem bedanken wir uns für die Rückmeldung, denn diese helfen uns dennoch, Rezepte weiter zu verbessern. Liebe Grüße
Auf Kommentar antworten
Was ist eine „ordentliche“ Hitze für Spaghetti? Sie sind einer Temperatur von 100 Grad ausgesetzt, so heiß wird das Kochwasser für Nudeln. Man kann den Lachs auch erst 5 Minuten vor Ende der Kochzeit zugeben, aber so abfällig als „Matsche“ sollte man das nicht bezeichnen.
Auf Kommentar antworten