One Pot Pasta mit Spinat

Einfach und schnell gemacht ist diese leckere One Pot Pasta mit Spinat. Das Rezept ist prima dafür geeignet, auch nach Feierabend gut zu essen.

One Pot Pasta mit Spinat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (239 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Linguine
200 ml Schlagsahne
500 g Blattspinat, tiefgekühlt
900 ml Wasser, kalt
2 Stk Knoblauchzehen, klein
2 Stk Zwiebeln
1 Stk Bio-Zitrone
100 g Parmesan, frisch gerieben
3 EL Pinienkerne
5 Stk Basilikumblättchen
2 TL Salz
0.75 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und klein würfeln. Die Basilikumblätter vorsichtig waschen und zur Seite legen.
  2. Dann die Pinienkerne in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und etwa 2 Minuten anrösten. Danach die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale fein abreiben.
  3. Jetzt die Nudeln, den gefrorenen Blattspinat, die Zwiebeln, den Zitronenabrieb, den Knoblauch, Salz und Pfeffer in einen großen Topf geben.
  4. Das kalte Wasser und die Sahne angießen, den Topf zudecken und seinen Inhalt zum Kochen bringen.
  5. Anschließend die Hitze reduzieren, den Deckel abnehmen und die One Pot Pasta mit Spinat offen etwa 12-15 Minuten bei mäßiger Hitze köcheln lassen. Währenddessen alle 2 Minuten umrühren, bis die Nudeln bissfest sind.
  6. Ist das nach der angegebenen Garzeit noch nicht der Fall, etwas Wasser (2-4 EL) dazugeben und die Pasta weitere 2-3 Minuten weiter köcheln lassen.
  7. Zuletzt den Topf vom Herd ziehen. Die Basilikumblätter zerzupfen und mit den Pinienkernen unter die Pasta rühren. Danach die Nudeln in Portionsschalen füllen, mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wichtig ist, einen ausreichend großen Topf zu benutzen. Am besten einen mit schwerem Boden, denn er verrutscht beim Rühren nicht.

Außer Linguine kann jede andere Nudelsorte verwendet werden. Hauptsache ist, ihre Garzeit liegt zwischen 9 und 11 Minuten. Dadurch ist sichergestellt, dass auch das mitgegarte Gemüse nicht matschig wird.

Das Rühren nicht vergessen! Da die Nudeln in relativ wenig Flüssigkeit garen, ist die Gefahr gegeben, dass sie am Topfboden kleben bleiben und anbrennen. Deshalb unbedingt regelmäßig umrühren.

Frischer, junger Blattspinat ist ebenfalls perfekt für diese Pasta. Er wird vorher nur verlesen, gewaschen und kommt erst in den letzten 2-3 Minuten mit in den Topf.

Nährwert pro Portion

kcal
734
Fett
28,61 g
Eiweiß
28,89 g
Kohlenhydrate
90,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle One Pot-Pasta

SCHNELLE ONE POT-PASTA

Wer sich ein schnelles und leckeres Rezept wünscht, welches in einem Topf zubereitet wird, liegt mit dieser köstlichen One Pot-Pasta goldrichtig.

Mexikanische One Pot Pasta

MEXIKANISCHE ONE POT PASTA

Einfach und schnell ist dieses tolle Rezept zubereitet. Für die Mexikanische One Pot Pasta kommen alle Zutaten in einen Topf - sehr praktisch!

One Pot Pasta mit Lachs und Gemüse

ONE POT PASTA MIT LACHS UND GEMÜSE

Dieses Rezept ist perfekt für Eilige oder Kochmuffel, denn bei dieser One Pot Pasta mit Lachs und Gemüse kommen alle Zutaten in einen Topf.

One-Pot-Pasta mit Brokkoli

ONE-POT-PASTA MIT BROKKOLI

Nicht nur vegan, sondern auch überaus lecker ist diese One-Pot-Pasta mit Brokkoli. Dabei ist das Rezept ganz einfach und im Handumdrehen zubereitet.

One Pot Pasta für Käse-Liebhaber

ONE POT PASTA FÜR KÄSE-LIEBHABER

Wer sich ein schnelles, unkompliziertes Rezept für den Feierabend wünscht, liegt mit dieser One Pot Pasta für Käse-Liebhaber goldrichtig.

One-Pot Kartoffelauflauf

ONE-POT KARTOFFELAUFLAUF

So einfach und ohne viel Getue lässt sich dieser leckere One-Pot Kartoffelauflauf zubereiten. Ein Rezept, das nicht viel Arbeit macht.

User Kommentare