Orangenpunsch

Dieser leckere Orangenpunsch wärmt an heißen Tagen von innen. Ideal für die kalten Wintertage.

Orangenpunsch Foto bhofack2 / Depositphotos

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten

500 ml Orangensaft
1 Stk Orange
30 ml Zitronensaft
300 ml Weißwein
150 ml Rum
70 g Zucker, braun
1 Stg Zimt
2 Stk Gewürznelken
1 Stk Sternanis

Zubereitung

  1. Zuerst die Orange waschen, trocknen und 2-3 Streifen der Schale abschälen.
  2. Als Nächstes die Frucht halbieren und auspressen.
  3. Nun den gepressten Orangensaft zusammen mit der Orangenschale, dem Zitronensaft, dem Weißwein, dem Rum, dem Zucker, der Zimtstange, den Nelken als auch dem Anis in einen Topf geben.
  4. Jetzt das Ganze bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 6-8 Minuten erwärmen - hier sollte darauf geachtet werden, dass die Flüssigkeit nicht zu kochen beginnt.
  5. Danach den Topf vom Herd nehmen und die Flüssigkeit durch ein feines Sieb filtern, sodass alle groben Stücke entfernt werden.
  6. Zuletzt den Orangenpunsch in Tassen oder hitzebeständige Gläser füllen und servieren.

Tipps zum Rezept

Nach Belieben mit je einer Zitronenscheibe sowie einer Zimstange anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
317
Fett
0,47 g
Eiweiß
1,64 g
Kohlenhydrate
34,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kinderpunsch

KINDERPUNSCH

Dieser alkoholfreie Kinderpunsch schmeckt nicht nur den Kleinen. Mit diesem Rezept gelingt einfach und schnell ein tolles, wärmendes Getränk.

Eierlikör Punsch

EIERLIKÖR PUNSCH

Das cremige, heiße Getränk ist besonders in der Weihnachtszeit eine Sünde wert. Das Rezept für einen köstlichen Eierlikör Punsch gibt es hier.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Dieses Rezept für Beerenpunsch ist ein Erlebnis für die Sinne. Der Duft von Nelken und Rotwein, die tiefrote Farbe, der Geschmack - einfach herrlich.

Apfelpunsch

APFELPUNSCH

Apfelwein und Wacholderbeeren, was für eine gelungene Kombination für dieses Rezept. Das schmeckt und wärmt an frostigen Tagen.

Weihnachtspunsch

WEIHNACHTSPUNSCH

Im Advent wärmt unser Weihnachtspunsch nicht nur den Magen, sondern auch die Herzen. Der Duft, der von diesem Rezept ausgeht, ist einfach himmlisch.

Advent-Schoko-Punsch

ADVENT-SCHOKO-PUNSCH

Zimt, Schokolade und Lebkuchengewürz machen aus diesem Advent-Schoko-Punsch das himmlischste Rezept für Weihnachten, das man sich vorstellen kann.

User Kommentare

il-gatto-nero

Die Gewürze Zimt, Nelken und Sternanis gebe ich in einen Teebeutel, so lassen sie sich hernach leicht herausnehmen und der Punsch muss nicht durch ein Sieb gefiltert werden. Etwas Fruchtfleisch der Orangen darf durchaus im Punsch sein.

Auf Kommentar antworten